Seite 199 von 2816 | ( 28154 Treffer )
Sortieren nach
Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel als Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, Notarassessorinnen und Notarassessoren, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte sowie als Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte arbeiten. Bewerbungen von Juristinnen und Juristen für die Einstellung ...
gegen 18 Uhr wurde in einer Kaufhalle in der Straße der Befreiung in Wittenberg eine Ladendiebin gestellt. Die 30-jährige Frau aus Wittenberg kam mit einem leeren Rucksack und wollte mit einem vollen das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen. Dies fiel einer Verkäuferin auf. Im Rucksack befanden sich diverse ...
Das Land Sachsen-Anhalt investiert rund 5,8 Millionen Euro in eine neue Brücke über die Bode in Neugattersleben (Salzlandkreis). ?Neben der Instandsetzung der Straßen richten wir auch weiterhin verstärktes Augenmerk auf die Sanierung unserer Brücken?, sagte Verkehrsminister Thomas Webel heute beim ...
Gemeinsame Pressemitteilung der Präsidentinnen und Präsidenten der Oberlandesgerichte und des Kammergerichts Fast 80 Vorsitzende Richterinnen und Richter von Strafsenaten und Strafkammern aus allen Oberlandesgerichtsbezirken Deutschlands treffen sich am 26. September 2017 ...
im Portemonnaie der Person eine geringe Menge einer betäubungsmittelverdächtigen Substanz wahr und stellten diese sicher. Weiterhin nahmen die Polizeibeamten augenscheinlich Betäubungsmittel in der Bitterfelder Wohnung wahr, so dass diese in der Folge auf richterliche Anordnung und mit Unterstützung ...
von den Digitalisierungsstrategien der Länder, daher sind die OZG-Koordinatorinnen und -Koordinatoren der Länder die zentralen Ansprechpersonen für Kommunen in Sachen OZG. Oft richten die Kommunen ihre Fragen aber auch an das Bundesinnenministerium, das federführende Ressort in der OZG-Umsetzung: Welche Leistungen müssen Kommunen ...
und auf eine gesundheitsförderliche Gestaltung der Arbeitsbedingungen hinzuwirken. mehr... Leitfäden zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr Die "Hinweise zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr" informieren über die jeweiligen Rechtsvorschriften und die Kontrollgerätekarten und richten sich insbesondere ...
Gehalt bei voller Arbeitszeit ausgeglichen wird. Alternativ kann auch bereits im Vorfeld über ein Wertguthabenkonto Zeit für die Freistellung in der Pflegephase angespart werden. Das Konto wird dann durch die Lohnfortzahlung während der Familienpflegezeit ausgeglichen. Der Arbeitgeber ...
Die kostenfreien Schulungen richten sich an alle Interessierten – sowohl mit gewerblicher Haltung im Haupt- oder Nebenerwerb als auch an Hobbyhalter/-innen. Weitere Informationen zum 4. April und zum 20. April. Jetzt anmelden mit Angabe des Veranstaltungsdatums. Zurück ...
Anfragen richten Sie bitte an E-Mail datenabgabe.naturschutz(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de . Letzte Aktualisierung: 21.11.2022 ...