422 01 019 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, 0 0 0 Beamten, Richterinnen und Richter 0 0 0 428 01 019 Entgelte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 0 0 0 0 0 0 525 02 019 Aus- und Fortbildung 0 2.500 2.500 0 0 0 Erläuterungen: Schulungen zur Informationssicherheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
voll und ganz. Eindeutig gescheitert ist der Beschwerdeführer mit den Behauptungen, das Gesamtvolumen des kommunalen Finanzausgleichs sei unzureichend bemessen. Die Verteilungsregelungen für die investiven Zuweisungen seien nicht sachgerecht. Und der sogenannte Flächenfaktor führe zu unzulässigen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.09.1999
Format: Pressemitteilung
Bauunterhaltungs- arbeiten 01.01.2023 bis 31.12.2023 Stadt Köthen (Anhalt) Richter GmbH Maxdorfer Straße 77 06366 Köthen (Anhalt) Stadt Köthen (Anhalt) Marktstraße 1-3 06366 Köthen (Anhalt) Tel.: 03496/425-0 Fax: 03496/212397 stadtverwaltung@koethen- stadt.de 09.12.2022 Beschränkte Ausschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 08.06.2023
Format: PDF
als Möglichkeit der Reflexion des beruflichen Handelns vom Fachreferat bereitge- stellt beziehungsweise bezuschusst. Im Geschäftsjahr 2020 wurden durch das Fachreferat Gruppensupervisionsleistungen für ins- gesamt 3 Supervisionsgruppen mit 18 Teilnehmenden im vollen Umfang bezuschusst bezie- hungsweise genehmigt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 01.06.2023
Format: PDF
zugeordnet werden können. 281 01 018 Erstattungen von Versorgungsbezügen gem. § 107 b des 720.000 840.000 840.000 Beamtenversorgungsgesetzes 462.682 Erläuterungen: Für Beamtinnen und Beamte sowie Richterinnen und Richter, die nach Vollendung des 45. Lebensjahres in den Dienst des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
von Beamtenanwärtern in das Beamtenverhältnis berücksichtigt. 441 02 841 Beihilfen an Beamtinnen, Beamte, Richterinnen und Richter 3.890.100 3.409.600 5.409.600 0 0 0 * Vgl. D-Vermerk zu Kapitel 13 02 Titel 446 01. *** Die Ausgaben sind gemäß § 20 Abs. 2 LHO im Gesamthaushalt für die Rechnungslegung deckungsfähig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Bildungsmonitor 2019 Köln, 05.08.2019 INSM-Bildungsmonitor 2019 Ökonomische Bildung und Teilhabechancen Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Ansprechpartner: Dr. Christina Anger Prof. Dr. Axel Plünnecke Dr. Ruth Maria Schüler Institut der deutschen Wirtschaft...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Rammelburgtunnel Helftaer Kameraden erklären Gerätschaften der Deutschen Bahn AG. Der Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband Mansfelder Land war wieder ein voller Erfolg. 31 Mannschaften mit über 400 aktiven Teilnehmern beteiligten sich in diesem Jahr am Leistungsmarsch in Sylda. Viele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 30.06.2023
Format: PDF
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2138-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:53 28.04.2023
Format: PDF
dass der einzelne Mensch erst als Teil einer Gemeinschaft seine Persönlichkeit voll ent- falten könnte. In diesem Sinne arbeiteten die Werktä- tigen in den Betrieben der DDR zu großen Teilen in sogenannten „Brigaden“ zusammen. Bei der „Brigade“ handelte es sich um eine Gruppe von mehreren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF