ohne richterliches Verfahren bedeutete. Damit wurde die Macht und Repressionsgewalt des Polizeiapparates gestärkt. Grund für die Einbeziehung der Gestapo war, dass Heinrich Himmler einen schnellen Vollzug der Verhaf- tungen erzielen wollte. Für diese erste Verhaftungs- welle meldeten die örtlichen Arbeitsämter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Im Geschäftsjahr 2022 wurde durch das Fachreferat eine Gruppensupervisionsleistungen von einer externen Supervisionsgruppe im vollen Umfang genehmigt bzw. bezuschusst. Die kollegiale Beratung wurde zudem von Opferberaterinnen, Zeugenbetreuerinnen sowie den Führungskräften der Dienststellen des Sozialen Dienstes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:36 03.04.2024
Format: PDF
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2138-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
um sich vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu schützen. Darum richten sich die gesetzlichen Anforderungen an den jeweiligen Gefahren aus. Bei einem höheren Geldwäscherisiko sind die Anforderungen an das Risikomanagement höher, bei niedrigerem Risiko geringer. Der Gesetzgeber verlangt von den nach dem GwG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
von Biobanken richten sich auf die Verbesserung des Wissens über die molekula- ren Grundlagen von Krankheiten, auf ein besseres ursäch- liches Verständnis der Krankheitsdisposition sowie den Reaktionen von Patientenkollektiven auf eine Wirk- substanz, die Entwicklung von sichereren und wirksame- ren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
und der Ungenießbarkeit der Elbfische nahezu voll- ständig zu verschwinden. Von da ab konnte die Elbfi- scherei nur noch als Relikt oberhalb der großen Ab- wassereinleiter, unterhalb von Einmündungen relativ sauberer Gewässer (z. B. Havelmündung) und auf Nebengewässern ausgeübt werden. In dem Maße, wie die Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und Familienzuschlag 176.078 178.900 178.500 2. Dienstaufwandsentschädigung 0 0 0 3. Entschädigung für getrennte Haushaltsführung 0 0 0 4. Sonderzuwendung 400 400 400 Zusammen 176.478 179.300 178.900 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 5.823.600 5.689.900 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
leicht und in voller Breite geöffnet werden können. Die erfor­ derliche Rettungswegbreite darf nicht eingeschränkt werden. 3.9 Bauordnungsrechtlich ist ein zweiter, möglichst entgegengesetzt liegender baulicher Ret­ tungsweg vorzusehen. Die Anordnung des zweiten Retlungsweges ist dem Prüfingenieur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
aufzubewahren und der für den Immissionsschutz zuständigen Überwachungsbehörde auf Verlangen vorzulegen. 4.24 Über die Ergebnisse der Kalibrierung und der Prüfung der Funktionsfähigkeit der Automati- schen Messeinrichtung sowie über die Ergebnisse der Einzelmessungen ist jeweils ein Be- richt erstellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 16.05.2023
Format: PDF
und Familienzuschlag 177.200 176.800 2. Dienstaufwandsentschädigung 0 0 3. Entschädigung für getrennte Haushaltsführung 0 0 4. Sonderzuwendung 400 400 Summe 177.600 177.200 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 12.031.600 9.370.900 11.089.137 0 *** ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF