Seite 1770 von 2058 | ( 20572 Treffer )
Sortieren nach
Mitglieder vom Bewohner-Beirat sind Bewohner aus der Wohn-Einrichtung. Es kann aber auch noch andere Mitglieder geben. Zum Beispiel: • Angehörige von den Bewohnern. •Gesetzliche Betreuer oder bevollmächtigte Personen. Eine bevollmächtigte Person hat eine Voll-Macht von einem Bewohner. Die Person darf ...
diesen Rahmenvertrag unter Beachtung der Grundsätze in §§ 90 Abs. 1, 95 Abs. 3, 104 Abs. 1 SGB IX. Aufgabe der Eingliederungshilfe ist es gemäß § 90 Abs. 1 SGB IX, leistungsberechtigten Personen eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen, die der Würde des Menschen entspricht, und die volle, wirksame ...
zugrunde gelegt werden. § 2 6 Abrundung, vorläufige Leistungen, Berichtigungen, Aufrechnung (1) D ie Zuweisungen und Um lagen sind auf einen Betrag in volle Euro abzurunden. (2) Falls Leistungen nach diesem Gesetz nicht rechtzeitig vor Beginn des Haushaltsj ahres festgesetzt werden können, ...
im Verhältnis zwei zu eins zu gewichten. § 28 Notenstufen Für die Bewertung der Prüfungsleistungen sind folgende Notenstufen maßgebend: Note 1 = sehr gut, ist eine Leistung, die den Anforderungen in besonderem Maße entspricht (100 bis 92 Punkte); Note 2 = gut, ist eine Leistung, die den Anforderungen voll ...
insbesondere folgende Handlungen verboten: 1. bauliche Anlagen im Sinne des § 2 Bauord- nung LSA, Verkehrsanlagen und ihre Nebenan- lagen, Wege und Plätze sowie Anlagen, die der Aufsicht der Bergbehörden unterliegen, unab- hängig von baurechtlichen Vorschriften zu er- richten, zu ändern, deren Nutzung ...
häufig auch UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) genannt, hat sich Deutschland 2009 als Vertragsstaat verpflichtet, „[...] den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten ...
Rechtliche Grundlagen für das Handeln von Jugendlichen untersuchen Fallanalyse, Fallstudie, Dilemma-Methode Simulation (Ge- richt) Aktuelle Politik im Nahraum untersuchen Planspiel, Konfliktanalyse, Zukunftswerkstatt, Projekt Simulation Podiumsdiskussion Talk-Show Debatte Meinungsbildung in der digitalen ...
wird ohne die Einbindung der Nutzer keine optimalen Ergebnisse liefern können. Nur durch die Sensibilisierung der Gebäudenutzer und deren Akzeptanz für die auf sparsamen Energieeinsatz zielenden Maßnahmen können die Einsparpotenziale voll erschlossen werden. Ansatzpunkte für die Beeinflussung des Nutzerverhaltens sind: ...
auch Tangeln das Ziel, den überwie- genden Anteil des verbrauchten Stroms sowie der verbrauchten Wärme aus Biomasse lokal zu produ- zieren. Dafür wurde im Jahr 2008 das Konzept einer Biowärme genossenschaft mit dem Ziel der Voll- wärmeversorgung auf einer Gemeindeversammlung vorgestellt und am 26. November ...
Betreiberpflichten zu prüfen. • Installation und Wartung LES • Durchführung von Dichtheitskontrollen • Rückgewinnung Kältemittel • Einhaltung der Aufzeichnungspflichten • Kennzeichnung der Anlage Die Intervalle der Dichtheitskontrollen der Anlagen und die Pflicht zur Installation eines LES richten ...