Öffentlich-rechtliche Forderungen, die durch die Gewährung von Zahlungsfristen auf Dienstleistungen der Kommunen entstehen, wie Verwaltungs- und Benutzungsgebühren, Beiträge . . . (16111) Öffentlich-rechtliche Forderungen aus Dienstleistungen (brutto) . . . .. . . . Buchung der Forderungen in voller Höhe . . . (16112) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
wenn gewährleistet ist, dass der Jahresabschluss und der Lagebe- richt entsprechend der Anwendung der Vorschriften des Dritten Buches des Handelsge- setzbuchs für große Kapitalgesellschaften aufgestellt und geprüft werden. Nach unseren Erkenntnissen ist sichergestellt, dass die o.g. Vorschrift zur Anwendung kommt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
für nachhaltige Entwicklung, um weltweit Ak- teure in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Zivilgesellschaft in die Verantwortung zu neh- men, sich für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten zu engagieren.2 Die Anforderungen richten sich auf die globalen Aspekte: People, Planet, Pros- perity, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
 der Lagerinsassen waren belgische Résistance-Mitglieder und waren  erst kurz zuvor aus den dortigen Gefängnissen vor den herannahenden Alliierten nach  Buchenwald deportiert worden.7 Wie häufig bei erst im Aufbau befindlichen Lagern wurden die Häftlinge zunächst voll- kommen improvisiert untergebracht. Albert van ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
zu deren Umsetzung vorgestellt. Die Inhalte sind ausführlich dargestellt und richten sich an die verschiedenen Ebenen der Beteiligten. Dabei wird in Akteure, Koordinierende und Ausführende unterschieden. Dieses Kapitel 2 richtet sich direkt an Entscheider, Behördenleiter auf Landes- und kommunaler Ebene. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
im Vollzug einzusparen. Einem zusätzlichen Einnahmeausfall in einer Größenordnung von über 350 Mio. Euro ist ein Land jedoch weitgehend machtlos ausgeliefert. Klar ist: Das Defizit 2003 war in seiner vollen Höhe nicht durch Einsparungen im konsumtiven Ausgabenbereich aufzufangen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.05.2004
Format: Pressemitteilung
5.130.583,90│ │ │ │ Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ 424 01 │018│ Zuführungen an das Sondervermögen │ 0,00│ 0,00│ 0,00│ │ │ │ "Versorgungsrücklage des Landes Sachsen-Anhalt" │ │ │ │ │ │ │ (aus der Besoldungsanpassung) │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ 427 01 │011│ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
5.076.214,38! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !018! Zuführungen an das Sondervermögen ! 36.472,98! 0,00! 36.472,98! ! ! ! "Versorgungsrücklage des Landes Sachsen-Anhalt" ! ! ! ! ! ! ! (aus der Besoldungsanpassung) ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 427 01 !011! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
auch die Nichtübernahme von Beamtenanwärtern in das Beamtenverhältnis und zum anderen das Ausscheiden von langjährig im Beamtenverhältnis stehenden Personen berücksichtigt. 441 02 841 Beihilfen an Beamtinnen, Beamte, Richterinnen und Richter 2.000.000 2.000.000 3.000.000 0 0 0 Erläuterungen: Verstärkungsmittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
gegen eine angedrohte oder angeordnete polizeiliche Maßnahme) oder sich gegen das Verhalten von Polizeibeamtinnen/-beamten richten („Verhaltensbeschwerde“, z. B. gegen das persönliche Auftreten). Von allen erfassten Beschwerdeanlässen waren 366 explizit gegen das Verhalten von Polizeibeamtinnen/-beamten im Zusammenhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF