Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hanneman Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Herr Dr. Straube ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
und 16.000 Status-Nach- richten verarbeitet. Sail Bremerhaven, Bild: (Heinrich Hecht) Erlebnis Bremerhaven GmbH. Im Fahrzeug verbaute BOS-Digitalfunktech- nik der Feuerwehr in Bremen, Bild: AS-HB. 21 WELLENREITER Redundanzmechanismen Die Feuerwehr Bremen hat sich auf den Fall eines Netzausfalls vorbereitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
- i - Rektoratsbericht 2015 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Inhalt Seite Abkürzungen ii A1. Strukturentwicklung / Forschung 1 A2. Lehre, Studium, Weiterbildung 4 A3. Forschung und Innovation 12 A4. Internationalisierung 21 A5. Gleichstellung von Männern und Frauen in der Wissenschaft 22 A6....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Leitbild endg Fassung_Druck Mittelfristige Finanzplanung 2010-2014 Teil II - Finanzpolitisches Leitbild 2020 - Ministerium der Finanzen 2 Inhaltsverzeichnis Mittelfristige Finanzplanung 2010-2014 Teil II ...................................................................... 1 1. Sachsen-Anhalt – Herausforderungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
600.000 660.500 Beamtenversorgungsgesetzes 412.534 Erläuterungen: Für Beamtinnen und Beamte sowie Richterinnen und Richter, die nach Vollendung des 45. Lebensjahres in den Dienst des Landes Sachsen-Anhalt übernommen wurden, trägt der abgebende Dienstherr bei Eintritt des Versorgungsfalles ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
 26 1 Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen 2 Bei voller Ausnutzung der für die Hennenhaltung verfügbaren Hennenhaltungsplätze. 3 Einschließlich legereife Junghennen und Legehennen, die sich in der Mauser befinden. 4  bis einschließlich 2014 Legehennenplätze am 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:49 30.03.2023
Format: Seite
 26 1 Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen 2 Bei voller Ausnutzung der für die Hennenhaltung verfügbaren Hennenhaltungsplätze. 3 Einschließlich legereife Junghennen und Legehennen, die sich in der Mauser befinden. 4  bis einschließlich 2014 Legehennenplätze am 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:49 30.03.2023
Format: Seite
 26 1 Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen 2 Bei voller Ausnutzung der für die Hennenhaltung verfügbaren Hennenhaltungsplätze. 3 Einschließlich legereife Junghennen und Legehennen, die sich in der Mauser befinden. 4  bis einschließlich 2014 Legehennenplätze am 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:49 30.03.2023
Format: Seite
 26 1 Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen 2 Bei voller Ausnutzung der für die Hennenhaltung verfügbaren Hennenhaltungsplätze. 3 Einschließlich legereife Junghennen und Legehennen, die sich in der Mauser befinden. 4  bis einschließlich 2014 Legehennenplätze am 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:49 30.03.2023
Format: Seite
 26 1 Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen 2 Bei voller Ausnutzung der für die Hennenhaltung verfügbaren Hennenhaltungsplätze. 3 Einschließlich legereife Junghennen und Legehennen, die sich in der Mauser befinden. 4  bis einschließlich 2014 Legehennenplätze am 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:49 30.03.2023
Format: Seite