Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hanneman Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
mit Zeitzeugen oder Anwohnern, Vor-Ort-Begehungen, Dokumenta- tion und Beauftragung der notwendigen Arbei- ten. Dabei arbeitet es sehr eng und vertrauens- voll mit den jeweiligen Gemeinden zusammen. Ein besonderer Dank gilt all jenen, die als Zeit- zeugen wichtige Informationen liefern und den vielen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtli- chen Titeln beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familienna- men auch die volle und leserliche Anschrift des Einwen- ders enthalten. Aus den Einwendungen muss erkennbar sein, weshalb das Vorhaben für unzulässig gehalten wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Abweichungen beeinträchtigen die Kernaussagen des vorliegenden Be- richts nicht. Wir haben deswegen entschieden, die Kassenstatistik zugunsten einer besseren Vergleich- barkeit als konsistente Datengrundlage zu nutzen. Soweit keine anderen Quellen angegeben sind, stammen die verwendeten Daten daher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Schülerinnen und Schüler, die über ein gutes Raumvorstellungsver- mögen verfügen, erzielen im Mathematikunter- richt oft auch bessere Leistungen (vgl. Grüßing, 2012, S. 113). Dabei kennzeichnen drei Faktoren3 die Ausprä- gung räumlicher Denkprozesse: » Erkennen räumlicher Beziehungen und Strukturen, » ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
www.llg.sachsen-anhalt.de Bearbeiter: Dr. habil. Roland Richter Dezernat Betriebswirtschaft roland.richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de Fotos: www.claas.de; 2017 Redaktionsschluss: Februar 2017 Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung und Vervielfältigung (auch auszugsweise) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
unter Mitarbeit von: Dr. Meike Baas (Destatis) Dr. Volker Baethge-Kinsky (SOFI) Iris Hoßmann-Büttner (StLÄ) Dr. Christian Kerst (DZHW) Katharina Kopp (Forschungsverbund DJI/TU Dortmund) Dr. Susanne Lochner (DJI) Svenja Mank (DIPF) Dr. Michael Mudiappa (LIfBi) Dr. Maria Richter (SOFI) Ina E. Rüber (DIE) Stefan M. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Deckblatt-Imk186 BRANDSCHUTZ- FORSCHUNG DER BUNDESLÄNDER BERICHTE Entwicklung von Grundlagen für ingenieurtechnische Methoden zur Berechnung der erforderlichen Löschintensitäten für das Löschen von Bränden mit Wasser durch die Feuerwehr 186 Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Schwerpunkte der europäischen Aktivitäten der Landesregierung Sachsen Anhalt Europäische und internationale Aktivitäten der Landesregierung Sachsen-Anhalt im Jahr 2015 Gemäß Abschnitt VIII Nr. 5 der Vereinbarung zwischen dem Landtag und der Landes- regierung über die Unterrichtung des Landtages durch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
vielfältige Unterstützung unse- rer Erinnerungs- und Bildungsarbeit. Für die finanzielle Unterstützung unserer anspruchs- vollen Vorhaben und Projekte danken wir insbeson- dere folgenden Einrichtungen, Körperschaften und Vereinen: • dem Land Sachsen-Anhalt, • dem Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF