des Innern - zu rechtsextremistischen oder fremdenfeindlichen Vorgängen sowie die Aussagen der Untersuchungsberichte zu entsprechenden Ereignissen, einschließlich der getroffenen Bewertung und die ge- zogenen Konsequenzen, das berechtigte Interesse der Öffentlichkeit an der voll- ständigen Aufklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
14.862.589,93│ │ │ │ Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ 422 41 │011│ Bezüge und Nebenleistungen der Beamtinnen und │ 0,00│ 0,00│ 0,00│ │ │ │ Beamten auf Widerruf im Vorbereitungsdienst │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ 424 01 │018│ Zuführungen an das Sondervermögen │ 0,00│ 0,00│ 0,00│ │ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
der Ministerpräsidentin, des ! 156.622,54! 0,00! 156.622,54! ! ! ! Ministerpräsidenten, der Ministerinnen und der ! ! ! ! ! ! ! Minister ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 01 !011! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 14.158.034,10! 0,00! 14.158.034,10! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Februar 2025 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Bevölkerung auf diesem Weg mitgenommen wird. Denn Integration lässt sich nicht „von oben“ anordnen oder vorschreiben. Sie muss vor Ort gestaltet und erlebbar werden. Die integrationspo- litischen Fördermaßnahmen und Strukturen richten sich in Sachsen- Anhalt daher an vorderster Stelle auf die Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
für die Erstaufnahme nach dem Königsteiner Schlüssel voll nachkommen. In der jetzigen Größenordnung werden wir jedoch diese nicht auf Dauer und erfolgreich integrieren können. Denn: Eine wirkliche Integration heißt nicht nur Erstunterbringung, sondern auch dauerhafter Wohnraum, heißt Erwerb von Sprachkompetenzen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.10.2015
Format: Pressemitteilung
0,00! 0,00! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Umsetzungen der Planstellen von Kapitel 13 21 ! ! ! ! ! ! ! Titel 422 01 auf Grund der haushaltsrechtlichen, ! ! ! ! ! ! ! -wirtschaftlichen und -technischen Neuausrichtung ! ! ! ! ! ! ! der Geschäftsbereiche. ! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! in Landesbetrieben nach § 26 LHO ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 89 !062! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Umsetzungen der Planstellen von Kapitel 13 21 ! ! ! ! ! ! ! Titel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
des Elbkorridors – Elbe 4.0 18 Bei der Beschreibung der Prozesse erscheint es aus Gründen der Struktur und Übersichtlichkeit sinn- voll, unterschiedliche Prozessebenen zu unterscheiden. Abbildung 15 Prozessebenen im Binnenschiffstransport auf der Elbe Quelle: Eigene Darstellung. Die einzelnen Prozessebenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
der Personalbestand wieder an und erreichte im Jahr 2020 einen Wert von rd. 41.800 VZÄ. Der Anstieg des VZÄ-Ist ab dem Jahr 2018 basiert auf Erhöhungen des Personalbestandes in den Bereichen der Polizei, der Lehrkräfte und der pädagogischen Mitarbeiter sowie der Ge- richte und Staatsanwaltschaften. Die Absenkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF