Seite 1737 von 2058 | ( 20571 Treffer )
Sortieren nach
Das anspruchs- volle Vorhaben konnte im Juli 2023 beendet werden. Die Projektverantwortung für die Maßnahme oblag dem Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Was- serwirtschaft (LHW), dieser ist auch für die weiter- führende Pflege und Unterhaltung des Gewässers zuständig. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: ...
auch evaluiert werden. Im Ergebnis des Be- richtes werden als wichtige Empfehlungen die Punkte „Öffentlichkeitsarbeit“, „Koordination bestehender Beratungs- und Unterstützungsinstitutionen“ sowie die „Förderung der Qualifika- tion der Berater“ hervorgehoben. HK Hamburg (Hrsg.) / IfM (Verfasser): ...
zeitweilig und in Krisensituationen außergewöhnlich hoch ist, die Teilhabe in den vorstehend beschriebenen Leistungsbereichen zu ermöglichen. Bei Vorliegen eines richterlichen Beschlusses nach § 1906 BGB soll die Teilhabe in den oben genannten Leistungsbereichen ermöglicht werden. Freiheitsentziehende ...
chen Titeln beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familienna- men auch die volle und leserliche Anschrift des Einwen- ders enthalten. Aus den Einwendungen muss erkennbar sein, weshalb das Vorhaben für unzulässig gehalten wird. Die Einwendungen werden der Antragstellerin bekannt gegeben. ...
ii Impressum Freistaat Bayern - Freie Hansestadt Bremen - Hessen - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Sachsen-Anhalt - Freistaat Thüringen Herausgeber: Flussgebietsgemeinschaft Weser An der Scharlake 39, 31135 Hildesheim Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz...
(GlüStV) geknüpft. Bei etwaigen Abgrenzungsschwierigkeiten ist daher zu beachten, dass sich diese Hinweise ausschließlich an Veranstalter und Vermittler von Glücks- spiel richten, deren Glücksspiel dem § 3 Abs. 1 Satz 1 GlüStV unterfällt. Vom Anwendungsbereich des § 2 Abs. 1 Nr. 15 GwG sind insbesondere ...
für ersteren Faktor, „Cash-Flow I + Cash-Flow III Vergleich Eigenkapital (-quote), Bereinigte Eigenkapital-Veränderung“ für den Indikator der Finanzen- und Ertragskraft und die Bruttowertschöpfung je AK, die sich aus „Bruttowertschöpfung“ und „tats. Zahl der Voll-AK“ ergibt, darstellen. Alle genannten ...
respekt- und würde- voll gestalten und sich selbst reflektieren • den eigenen Umgang mit Scham, Ekel, Nähe und Distanz re- flektieren Ausgewählte Akteure • Schülerinnen und Schüler • Pflegehelferinnen/Pflegehelfer/Pflegefachpersonen • Menschen aller Altersstufen mit unterschiedlichen kulturellen ...
Die Länder werden gem. Art. 17 Abs. 2 des Staatsvertrages entsprechend dem Länderfinanzausgleich an der vollen Finanzierung der ZVS (einschl. Sitzlandkosten) beteiligt. 632 02 162 Erstattungen bei Verwaltungsabkommen in Bibliotheksverbünden 00 664.300 550.000 664.700 -114.700 Erläuterungen: Aufgrund ...
äßigen ! 5.374.576,58! 0,0 0! 5.374.576,58! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen un d Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 05 !011! Bezüge und Nebenleistungen der beamt eten und ! 1.075,18! 0,0 0! 1.075,18! ! ! ! richterlichen Hilfskräfte ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !018! Zuführungen ...