Herausforderungen für den Ausschuss der Regionen im Hinblick auf die wirtschaftspolitische Koordinierung im Rahmen des Europäischen Semesters. Zwar richten sich die Empfehlungen der Europäischen Kommission im Rahmen der nationalen Reformprogramme an die Mitgliedstaaten, sie betreffen aber oftmals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
schafts- und Kooperationsforschung (IWE GK). Länderübergreifende Demografiepolitik Den demografischen Wandel kooperativ und dynamisch gestalten – das ist das Ziel einer innovativen Demografiepolitik. Nun gibt es einen umfassenden Erfahrungsbe- richt zur länderübergreifenden Zusammen- arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
sich auch für eine multifunktionale Nutzung beispielsweise für den Radverkehr. Der Ausbau der Wege soll zur Verbesserung der Erschließung der Flurbereiche auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen beitragen. Mündungsbereiche auf andere ländliche Wege und übergeordnete Straßen sowie rechtwinklige Kurvenbereiche sind auf volle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
am Vormittag wird sich in erster Linie an mögliche Budget- nehmer, die Abendveranstaltung an Mitglieder von Behindertenverbänden und Angehörige von behinderten Menschen richten. Weitere Informationen unter: www.budget-tour.de PP r i s m a ImpressumImpressum Herausgeber: Der Landesbehindertenbeirat, vertre- ten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
ihrer jeweiligen Voraussetzungen voll am gesellschaftli- chen Leben teilzuhaben. Viele der behin- derten Menschen sind auf die Betreuung in Heimen angewiesen. Die werden wir ihnen natürlich auch weiterhin zukommen lassen. Aber in diesem Zusammenhang ist für uns wichtig, dass verstärkt die am- bulante Betreuung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
richten („Verhaltensbeschwerde“, z. B. gegen das persönliche Auftreten). Von allen erfassten Beschwerdeanlässen waren 528 ausdrücklich gegen das Verhalten von Polizeibeamtinnen/-beamten im Zusammenhang mit repressiven und präventiven Handlungen gerichtet. Mitunter bezo- gen sich Beschwerden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen. Nachfragen sind vorzugsweise schriftlich oder per E-Mail an den oben unter Ziff. 1.1 und 1.2 genannten Ansprechpartner für zusätzliche Angaben zu richten. 7. Erstes Angebot 7.1 Allgemeines Das erste Angebot ist vor Ablauf der Angebotsfrist (vgl. Ziff. 7.7) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
sowie Balkonen, Loggien, Dachgärten und Terrassen, wenn sie ausschließlich zu der Wohnung oder dem Wohnheim gehören. Nicht gezählt werden die Grundflächen von Zubehör- räumen (z. B. Kellerräume, Abstellräume außerhalb der Wohnung, Waschküchen, Bodenräume, Trockenräume, Heizungsräume und Garagen). Voll ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Erhebung dienen. In den Datensätzen mit den Angaben zu den Erhebungsmerkmalen werden diese Hilfsmerkmale nach Abschluss der Überprüfung der Erhebungs- und Hilfsmerkmale auf ihre Schlüssigkeit und Voll ständigkeit gelöscht. Angaben zu den Erhebungsmerk malen werden solange verarbeitet und gespeichert, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
oder Haushaltssatzung festgestellten Ermächti- gungssummen anzugeben. Auf Bürgschaften gezahlte Beträge (Schadensfälle oder Til- gungen der Haftungssumme) sind abzusetzen. Bürgschaf- ten, die voll durch Rückbürgschaften gesichert sind, sind nicht einzubeziehen; von Bürgschaften, die nur teilweise durch Rückbürgschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF