die Prüfungskommission. Abweichend von § 25 Abs. 2 kann der Prüfling den Ausschluss von Zuhörerinnen und Zuhörern nicht verlangen. (5) Aus den Bewertungen der Dokumentation und des Kolloquiums wird ein Gesamtergebnis im Verhältnis von 2 : 1 gebildet. Ergibt dies keinen vollen Punktwert, entscheidet der Fachprüfungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
larval and juvenile daytime habitats. – J. Fish Biol. 47 (2): 345-349. SMUL – Sächsisches STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT UND LANDESENTWICKLUNG (Hrsg.) (1995): Richt- linien für naturnahe Gestaltung der Fließgewässer in Sachsen. – Materialien zur Wasserwirtschaft 2/1995, 95 S. SOLEWSKI, W. (1960): Lipien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
und Preise Herr Schäfer Telefon: 0345 2318-203 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Herr Dr. Straube Telefon: 0345 2318-715 Telefax: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Herr Dr. Straube Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
3C107_ 2017.pdf 20 17 St at ist isc he r B er ic ht Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Anbau von Blumen und Zierpflanzen zum Verkauf 2017 Herausgabemonat April 2018 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
in vollen Euro anzugeben (nicht je Hektar). Dabei sind der Geldbetrag, der Wert der Naturalpacht und sonstige Leistungen zusammenzuzählen. Teilbeträge der Jahrespacht, die nicht für die Flächennutzung, sondern für andere Nutzungsge- genstände oder Rechte (z. B. Gebäude, Inventar, Zahlungs- anspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
der Gemeinde und richten sich nach ihren Bedürfnissen. So kann z.B. eine regelmäßige Berichtspflicht der Verwaltung an den Rat ein Mittel sein, um Fehlentwicklungen zu erkennen und diesen rechtzeitig gegenzusteuern. Unter Gemeinkosten sind die Kosten zu verstehen, die nicht un- mittelbar einem Produkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
die Prüfungskommission. Abweichend von § 25 Abs. 2 kann der Prüfling den Ausschluss von Zuhörerinnen und Zuhörern nicht verlangen. (5) Aus den Bewertungen der Dokumentation und des Kolloquiums wird ein Gesamtergebnis im Verhältnis von 2 : 1 gebildet. Ergibt dies keinen vollen Punktwert, entscheidet der Fachprüfungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Dezernat Verdienste und Preise Herr Schäfer Telefon: 0345 2318-203 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF