Seite 1715 von 2058 | ( 20572 Treffer )
Sortieren nach
Informationen zum Pflanzenschutzfachrecht - Fachseminar Pflanzenschutz im Ackerbau im Spannungsfeld zwischen Beratung Kontrollen als den zwei wichtigsten Instrumenten … um zu erreichen, dass sich die Anwender von PSM in vollem Umfang der potenziellen Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sowie ...
die nach anderen Grundlagen gefördert werden (Verbot der Doppelförde- rung). Das Vorhaben ist von ähnlichen anderweitig geför- derten Vorhaben abzugrenzen und die bewilligten Förder- mittel sind von den übrigen Haushaltsmitteln getrennt zu bewirtschaften. Beides ist durch den Antragsteller im Voll- antrag zu erklären. ...
"KiSomania- Ein Dorf voller Abenteuer" Magdeburg www.drk-kindersommer-st.de 01-12 Kornblume - Integrative Ferienfreizeit e. V. Kornblume - Integrative Ferienfreizeit - Verein organisiert seit über 25 Jahren in den Sommerferien gemeinsame Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche der allgemeinbildenden ...
weil die Haftanstalten sowieso überfüllt sind, an den Rollstuhl fesseln lassen. Redakteure von Presse und Fernsehen, fast aussch- ließlich Fußgänger, lieben diese Formu- lierung, wenn sie über Rollstuhlfahrer be- richten. Wir Rollstuhlfahrer jedoch finden sie alles andere als lustig. Auch ich bin auf die Benutzung ...
Verantwortung: Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat Öffentlichkeitsarbeit Dezernat: Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Postfach 20 11 56 Herr Richter 06012 Halle (Saale) Tel.: 0345 2318-304 Preis: 2,00 EUR (kostenfrei als PDF-Datei verfügbar - Bestellnummer: 6C310) Auskünfte erhalten ...
eine geomechanische Stabilisierung des Hangen- den erreichen. Diese wird durch eine weitgehende Firstanbindung erreicht, die eine voll- ständige Hohlraumverfüllung voraussetzt. Bei diesen Grubenbauen ist der Verfüllerfolg nachgewiesen, wenn das Versatzniveau die Höhe der Versatzeinlaufpunkte bzw. ...
3 In ausgelagerten, verbundenen Einheiten vorhandenes Personal ist Personal in öffentlich-rechtlichen Unternehmen oder privat-rechtlich organisierten Unternehmen im mehrheitlichen oder vollen Eigentum der Kommune. Dazu zählen gemäß § 2 Abs. 3 und 4 Finanz- und Personalstatistikgesetz (FPStatG) ...
oder privat-rechtlich organisierten Unternehmen im mehrheitlichen oder vollen Eigentum der Kommune. Dazu zählen gemäß § 2 Abs. 3 und 4 Finanz- und Personalstatistikgesetz (FPStatG) alle Unternehmen, an deren Nennkapital die öffentliche Hand mit mehr als 50 % beteiligt ist. Insbesondere sind Eigengesellschaften, ...
viel sein. 28 29 Bedingung 3 – Richtlinien, Anordnungen und Hinweise Die Betrachtung und Behandlung des Radverkehrs im planerischen und straßen- verkehrsrechtlichen Sinne regeln Richt- linien, Anordnungen, Hinweise, Empfeh- lungen und Merkblätter. Viele von ihnen wurden bereits im Lan- desrecht umgesetzt. ...
Unternehmen • Freiberufler • Existenzgründer • Darlehen bis zur vollen Höhe des Finanzierungsbedarfs (min. 25.000 Euro, max. 1,5 Millionen Euro) • Laufzeit: max. 15 Jahre, davon max. zwei Jahre tilgungsfrei Nähere Informationen Webseite zum IB-Darlehen Grüne Innovationen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt ...