Dienstaufwandsentschädigung 5.000 5.000 5.000 3. Entschädigung für getrennte Haushaltsführung 0 0 0 4. Sonderzuwendung 0 0 0 Summe 156.600 158.800 158.800 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 6.185.100 5.864.300 6.017.800 5.851.194 0 0 Erläuterungen: 2016 EUR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Alternativ ist im Unterricht aber auch der Einsatz des Ausstellungsbegleitheftes möglich, das ebenfalls die Ausstellung voll- ständig dokumentiert. Auch diese Begleit- hefte können bei der Behörde kostenlos auch in einer größeren Stückzahl angefor- dert werden. IV Die Ausstellung ist zudem modular aufge- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:04 27.03.2024
Format: PDF
Auszubildende, Studenten und junge Arbeitnehmer aktiv zu unterstützen und bis zum nächsten Spitzengespräch gemeinsam konkrete Maßnahmen zu entwickeln. In der Erklärung richten die Bündnispartner den Appell an die Bürgerinnen und Bürger Sachsen-Anhalts, rechtsextremistischen, fremdenfeindlichen, antisemitischen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.11.2000
Format: Pressemitteilung
Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr (§ 21 Absatz 3 BBiG). Dieser Rechtsanspruch des Auszubildenden besteht unabhängig von einer Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und lässt die Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsverhältnis unberührt; sie gelten in vollem Umfang fort. Die Frage, ob zu erwarten ist, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:36 15.04.2023
Format: PDF
der Sprachkurse und die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ziehen zu können. Diese Erkenntnisse sollen in die zu erarbeitende Förderrichtlinie, die sich an alle zertifizierten Sprachkursträger richten wird, eingearbeitet werden. Neue Integrationsrichtlinie in Kraft getreten (Ministerium für Inneres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
bis schwach eutrophe Stillgewässer im Tiefland. Die Gewässer sind in der Regel durch eine submerse Vegetation und lockere Riedvegetation gekennzeichnet. Sie sind meist weniger als 80 cm tief und nicht zuletzt aufgrund des hohen Wärme- bedarfs der Larven im Tagesverlauf zumindest zeitweise voll besonnt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
gliedert. Der Name des Artbeschreibers wird bei Tie- ren in der Regel voll ausgeschrieben. Nur Linnaeus (Linné) wird mit L. und Fabricius mit F. abgekürzt. Bei Pilzen, Algen und Pflanzen werden die Namens- kürzel der entsprechenden Standardwerke (Brummitt & Powell 1992, IPNI) verwendet. Befindet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
oder in der Sitzung des Stadtra- tes mündlich Anfragen zu einzelnen Angelegenheiten der Stadt und der Stadtverwal- tung an den Oberbürgermeister zu richten. (2) Kann eine Anfrage während der Sitzung nicht sofort beantwortet werden, so muss dies schriftlich spätestens innerhalb eines Monats geschehen. (3) Ein Zehntel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
auf der vollen Nachkommastelle erfolgt, aber nur ganzzahlig ausgewiesen wird, können bei Veröffentlichun- gen bei den Summen Rundungsdifferenzen auftreten. 3. Bevölkerungsentwicklung zwischen 1990 und 2014 In den letzten Jahrzehnten ist die Bevölkerung Sachsen-Anhalts kontinuierlich gesunken. Im Jahr 1990 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Auskünfte: Frau Schöne Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF