Seite 152 von 2816 | ( 28154 Treffer )
Sortieren nach
Tel.:03471 / 334 140 oder www.llg.sachsen-anhalt.de Bernburg, 02. Mai 2017 Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Sybille Richter (03471) 334 - 140 e-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (03471) 334-0 (03471) 334-105 e-mail: ...
Informationen unter: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Tel.:03471 / 334 140 oder www.llg.sachsen-anhalt.de Bernburg, 25. April 2018 Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Sybille Richter (03471) 334 - 140 e-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder ...
ausschweigen. Der Hallenser Musikwissenschaftler Dr. Maik Richter widmete sich aus- giebig diesen neuen Quellen und damit seiner Leidenschaft, nämlich der anhaltischen Musikgeschichte im 18. Jahrhundert. In einem Vortrag am Dienstag, den 11. Oktober 2016, 19.00 Uhr im Alten Wasserturm, Hei- destraße 21, ...
ggf. anfallenden Urheberrechtsvergütungen, Lizenzierungskosten etc. an die zuständigen Stellen abgeführt worden sind bzw. noch werden. Für die Verletzung oben aufgeführter etwaiger Rechte Dritter ist allein der Antragsteller in vollem Umfang haftbar. Für den Fall einer Inanspruchnahme des LAGB wegen ...
Dachzeile: Überschrift: Neues Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) feierlich übergebenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Halle. Am 13. April 2023 wurde der Neubau des Landesamtes für Geologie und Bergwesen durch Finanzminister Michael Richter offiziell an Wirtschaftsminister Sven ...
Stellenausschreibungen Es sind derzeit keine Stellen am Oberverwaltungsgericht ausgeschrieben. Informationen über die Möglichkeit der Einstellung als Richterin oder Richter auf Probe in der Verwaltungsgerichtsbarkeit finden Sie hier . ...
am Lehrstuhl für Europarecht. Am 1. November 1994 begann er am Verwaltungsgericht in Halle als Richter auf Probe. Seine Ernennung zum Richter am Verwaltungsgericht erfolgte im April 1998. Von 2002 bis 2004 war Herr Pfersich zur Erprobung an das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig abgeordnet. ...
Staates. Sie bekommen Umschläge voller Geldscheine - je nachdem welchen Beruf sie zugeteilt bekommen haben. Nun diskutieren keine Schüler mehr, sondern Ärztinnen und Ärzte, Studentinnen und Stundenten, Azubis und andere Berufsgruppen im Klassenzimmer: Wie viel ihres erarbeiteten Geldes sind sie bereit ...
und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein sichergestellt. Der Frau wurde erklärt, dass sie bis zu einer richterlichen Entscheidung nicht mehr berechtigt ist, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu führen, ...
Michael Richter: „Die Förderpolitik des Landes soll zukünftig noch effizienter und konzentrierter strukturiert werden. Dafür brauchen wir eine starke und eigenständige Förderbank im Land.“ Der Verselbständigungsprozess soll bis Mitte des Jahres 2023 abgeschlossen sein. Neben der parlamentarischen ...