Seite 1307 von 2058 | ( 20571 Treffer )
Sortieren nach
Punkte 02 Punkte 00 Punkte durchgängig differenziertes Textverständnis, welches die Aufgabenstellung voll umsetzt weitgehend richtiges und umfassendes Textverständnis im Sinne der Aufgabenstellung im Allgemeinen sachlich korrektes Textverständnis im Ganzen noch korrektes Textverständnis, jedoch ...
werden aktuell keine gesonderten Vorgaben gemacht. Allerdings müssen Anbaudauer und Düngung aufeinander abgestimmt sein und der allgemein üblichen landwirtschaftlichen Praxis entsprechen. Zeitpunkt und Höhe der Düngung haben sich dabei allein nach dem Pflanzenbedarf zu richten. Zweitkulturen oder Zwischenfrüchte ...
keine Aktenteile übersprungen oder Bilder nachträglich bearbeitet. Da die Digitalisate zudem dauerhaft vorgehalten wer- den, sind sie voll zitierfähig und ersetzen in den aller- meisten Fällen eine Konsultation des Originals. Richard Lange ...
Rechtsbeziehungen durch aufwändige Nutzungstausche reduzieren, ist die Notwendigkeit deren Entflechtung nicht weggefallen und soll mit dem Bodenordnungsverfahren dauerhaft erfolgen. Nur durch eine Neuordnung der Eigentumsverhältnisse kann die Verfügbarkeit des Privateigentums an Grund und Boden in vollem Umfang ...
nicht weggefallen und soll mit dem Bodenordnungsverfahren dauerhaft erfolgen. Nur durch eine Neuordnung der Eigentumsverhältnisse kann die Verfügbarkeit des Privateigentums an Grund und Boden in vollem Umfang geschaffen werden. Da auch die Voraussetzungen nach § 86 FlurbG vorliegen, soll das Bodenordnungsverfahren ...
wird bis zur Inanspruchnahme, der noch nicht erworbenen Flächen, gewährleistet. Um die vollen Rohstoffvorkommen der Lagerstätte auszuschöpfen, wird der Großteil der Flächen zur Kiessandgewinnung genutzt. Die im Eigentum der Antragstellerin befindlichen Flächen werden während des Gewinnungsprozes- ses ...
Nur durch eine Neuordnung der Eigentumsverhältnisse kann die Verfügbarkeit des Privateigentums an Grund und Boden in vollem Umfang geschaffen werden. Da auch die Voraussetzungen nach § 86 FlurbG vorliegen, soll das Bodenordnungsverfahren nach § 56 LwAnpG kombiniert mit einem Verfahren nach § 86 Abs. 1 Nr. 1, 3 und 4 FlurbG ...
des Privateigentums an Grund und Boden in vollem Umfang geschaffen werden. Da auch die Voraussetzungen nach § 86 FlurbG vorliegen, soll das Bodenordnungsverfahren nach § 56 LwAnpG kombiniert mit einem Verfahren nach § 86 Abs. 1 Nr. 1, 3 und 4 FlurbG durchgeführt werden. Hierdurch lassen sich Entscheidungen bündeln ...
Interessenvertretern propagierte - Auffassung, daß „unsere“ Umwelt in der Hand der Menschen „perfekter funktioniert“ und für alle Zeit regel- und beherrschbar sei. Auch die Organismen werden be- züglich ihrer Nutzbarkeit für den Menschen in wert- voll oder wertlos eingestuft. Im Rahmen der Glo- balisierung ...
den letzten Bearbeitungen der Roten Liste der Schnabelfliegen Sachsen-Anhalts (röhricht 1995, 2004) sind weitere Aufsammlungen erfolgt (u. a. röh- richt 2000) und es ergaben sich Möglichkeiten weitere Sammlungen auszuwerten (z. B. Coll. J. Müller, Mag- deburg), die allerdings bis auf zwei Ausnahmen (s. u.) ...