Seite 127 von 2816 | ( 28153 Treffer )
Sortieren nach
Witwerrente beträgt 60 Prozent der Rente wegen voller Erwerbsminderung. Für Ehepaare die nach dem 31. Januar 2001 geheiratet haben oder bei denen beide Partner am 1. Januar 2002 noch unter 40 Jahre alt waren, gilt ein neues Hinterbliebenenrecht. Hier besteht ein Anspruch auf „große“ Witwen- bzw. Witwerrente ...
staatliches Prädikat " Teil 2 - Heilklimatischer Kurort " (die PDF-Datei ist nicht barrierefrei) staatliches Prädikat " Teil 2 - Heilbad und Ort mit Heilquellenkurbetrieb " (die PDF-Datei ist nicht barrierefrei) Ansprechpartnerin im Landesverwaltungsamt Frau Richter Referat ...
Konfliktbeilegung durch Güteverhandlungen (Mediation) Neben der richterlichen Streitentscheidung ist gesetzlich die Möglichkeit vorgesehen, dass die Verfahrensbeteiligten für eine Güteverhandlung und für weitere Güteversuche an einen hierfür bestimmten und nicht entscheidungsbefugten ...
Einsatz von Einkommen und Vermögen Muss jegliches Einkommen eingesetzt werden? Grundsätzlich gilt eine volle Anrechnung aller bereinigter Einkommensarten mit wenigen Ausnahmen. So gehören zum Beispiel das Pflegegeld nach dem Sozialgestzbuch Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch Sieben, ...
in der Gesellschaft 97 Frage 12 Jetzt folgen einige Sätze, die Sie bestimmt schon irgendwann einmal gehört haben. Sagen Sie mir bitte zu jedem Satz, ob Sie ihm voll und ganz zustimmen, eher zustimmen, teils/teils, eher nicht zustimmen oder überhaupt nicht zustimmen. Frage 12A Die DDR war ein Unrechtsstaat. 100 ...
kann den Gerichten in ihrer Entscheidungstätigkeit keine Weisungen erteilen. Die verfassungsrechtlich garantierte Unabhängigkeit der Richterinnen und Richter verbietet dies. Ähnliches gilt für die Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger. Die Überprüfung gerichtlicher Entscheidungen ist nur im Rahmen ...
Einige Täter geben vor, Ihre Wohnung in amtlicher Eigenschaft oder mit behördlicher Befugnis betreten zu müssen. Sie treten z.B. in folgenden Rollen auf: Polizisten, Kriminalbeamte oder GerichtsvollzieherMitarbeiter der Elektrizitäts-, Gas- oder WasserwerkeHandwerker, Heizkostenableser oder Beauftragte ...
waren Themen wie die Übermittlung von Daten in Drittstaaten genauso viel diskutiert wie die datenschutzrechtlichen Heraus- forderungen im Kontext mit MS 365 oder die Diskussion um die Bündelung der Daten- schutzaufsicht im nicht-öffentlichen Bereich.“ Sie führt weiter aus: „Der Tätigkeitsbe- richt gibt ...
Punkte) Punkte 3. Gestaltung des Verkaufsraum Der Verkaufsraum ist klar gegliedert und übersichtlich. Es ist eine Wegeführung zu erkennen. Mit bewertet werden das Platzangebot und die Barrierefreiheit sowie das Vorhandenssein von Einkaufshilfen. trifft voll zu (12 Punkte) trifft zu (8 Punkte) teils/ teils ...
der landwirtschaftlich genutzten Fläche (in Tausend) Sachsen-Anhalt Landwirtschaftlich genutzte Fläche von ... bis unter ... ha Anzahl der Betriebe insgesamt Anzahl der Personen insgesamt Anzahl der Betriebe insgesamt und zwar Betriebe mit Vollbeschäftigten zusammen Anzahl der Personen insgesamt und zwar Voll ...