und Tannenzapfen und legen davon versteckte Vorräte an. Dann richten sie sich ein gut gepolstertes Nest in einem Baum ein und decken sich zusätzlich mit ihrem buschigen Schwanz zu. Anders als die Winterschläfer wachen Eichhörnchen ab und zu auf, um von ihren Vorräten zu fressen oder neue Nahrung zu suchen. 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
in der Zwischenzeit noch weitere Indizien für diesen konkreten Fall zusammengetragen, so dass große Hoffnung unsererseits besteht, dass jetzt seitens der Gerichte der Strafcharakter der Wirtschaftsreform nicht mehr negiert werden kann. Allerdings urteilen wieder die gleichen Richter wie bereits in dem vorangegangenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
zu der Umsetzung des LAP 2.0. Es wird dargelegt, dass einige Ressorts ihrer Verantwortung für die Verwirklichung des Landesaktionsplanes 2.0 nicht voll gerecht würden. 2 Die Umsetzung des LAP 2.0 ist eine gemeinschaftliche Aufgabe aller Ressorts der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt. Durch die Kommunikation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
ist eine anderweitige sinnvolle Nutzung durch die Gemeinde nicht erkennbar. Das Grundstück wird deshalb in absehbarer Zeit nicht mehr zur Aufgabenerfüllung benötigt. Die Gemeinde darf jedoch gemäß § 115 Abs. 1 S. 2 KVG LSA Vermögen in der Regel nur zum vollen Wert veräußern. In sachlich begründeten Fällen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
sofort nach! Kenn-Nr. - 2 - Aufgabe 1 (23 Punkte) Sachverhalt Sie absolvieren zurzeit eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und sind zu Beginn Ihres 2. Ausbildungsjahres. Bei einem Treffen mit Freunden werden Sie zu o. a. Stellenausschreibung angesprochen. Folgende Fragen richten Ihre Freunde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
für den sozialen Fortschritt im Allgemeinen und das Wirtschaftswachstum, die Wettbewerbsfähigkeit, die Innovation und die Schaffung von Arbeitsplätzen im Besonderen. Die Mitglieder der EMK weisen auf die Notwendigkeit hin, eine sinn- volle Balance zwischen dem freien Datenfluss und der Wahrung von Privatsphäre, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
gegen 14:00 Uhr beobachtet, wie ein weinroter PKW, das Kennzeichen ist der Polizei bekannt, beim Wenden im Innenhof des einen Poller anfuhr. Der Poler dient der Sicherung des Privatparkplatzes und ist durch den Anstoß nicht mehr voll funktionsfähig. Nach dem Anstoß entfernte sich die Fahrerin unerlaubt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.09.2012
Format: Pressemitteilung
Er wird im Krankenhaus Dölau behandelt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3500 Euro. Die Landstraße musste zur Bergung und Aufnahme des Unfalls von 08.00 Uhr bis 09.30 Uhr voll gesperrt werden.  Am 13.04.2010 gegen 15.00 Uhr ereignete sich in Lieskau ein Verkehrsunfall. Ein 63jähriger Mazda-Fahrer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.04.2010
Format: Pressemitteilung
die Hauswand eines Grundstückes in der Albert-Heise- Straße  beschädigt. Zeitweise musste die Straße zur Behebung der Schäden voll gesperrt werden. Es kam zu einer Abschaltung des Stromes, wovon mehrere Haushalte betroffen waren.   Verkehrsunfall Am 11.07.2013 gegen 17.30 Uhr ereignete ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.07.2013
Format: Pressemitteilung
Tatverdächtigen konnte eine größere Menge Bargeld (mehrere Eintausend Euro) sichergestellt werden. Zwei der Tatverdächtigen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen, gegen den 29-Jährigen wurde von der Staatsanwaltschaft Haftbefehl beantragt, der gestern von dem zuständigen Richter im Amtsgericht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.08.2008
Format: Pressemitteilung