unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten. Fahrerflucht Am 14.11.2014 gegen 06.35 Uhr wurde ein 31-jähriger Fahrer eines Pkw Renault in der Heidestraße durch Polizeibeamte festgestellt, welcher bereits per Haftbefehl ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 13.11.2014
Format: Pressemitteilung
bei der Kontrolle sehr aggressiv gegenüber den handelnden Polizeibeamten. Beim Ansprechen äußerte dieser sogleich heftige Beleidigungen, trotz beruhigenden Einwirkens. Im Mitgeführten Stoffbeutel befanden sich volle Getränkeflaschen, hiermit versuchte er auf die Beamten einzuschlagen, dies konnte unterbunden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 29.06.2016
Format: Pressemitteilung
an dieser Verfahrensflut haben seit dem Jahre 2005 die Klagen und Anträge, die das Arbeitslosengeld II betreffen. Im Jahre 2006 haben sie 45% aller Eingänge ausgemacht. ¿Die Richterinnen und Richter der Sozialgerichtsbarkeit des Landes haben sich den durch diesen Anstieg der Verfahren verursachten hohen Anforderungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.02.2007
Format: Pressemitteilung
seine Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet werden musste.   Haftbefehl   Durch Beamte wurde um 18.00 Uhr an einem Burger Badesee ein per Haftbefehl Gesuchter 19-jähriger festgestellt. Der leicht alkoholisierte junge Mann wurde festgenommen und dem zuständigen Richter vorgeführt.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.05.2012
Format: Pressemitteilung
in Richtung Martiniarkaden, wobei sie im Gleisbett der Straßenbahn die Kontrolle über das Rad verlor und stürzte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,12 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau ein. Aufgrund eines richterlichen Beschlusses wurde ihr eine Blutprobe ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.04.2017
Format: Pressemitteilung
Akkreditierungspostfach zu richten. Die für die Akkreditierung maßgebliche E-Mail-Adresse lautet: Akkreditierung.olg@justiz.sachsen-anhalt.de Die Gesuche, die vor Fristbeginn oder nach Ablauf der Frist eingehen, werden nicht berücksichtigt. Gleiches gilt für Gesuche, die anein anderes Postfach, so auch das allgemeine ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:09 20.07.2020
Format: Pressemitteilung
Grimm-Benne, Petra  SPD     03   Dr. Grube, Falko  SPD     08   Kleemann, Juliane  SPD     05   Dr. Pähle, Katja  SPD     01   Dr. Richter-Airijoki, Heide  SPD     09   Dr. Schmidt, Andreas  SPD     04   Prof. Dr. Willingmann, Armin  SPD     02   Aldag, Wolfgang  GRÜNE     06   Frederking, Dorothea  GRÜNE     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:21 04.06.2025
Format: Seite
konnten aufgrund von Kapazitätsengpässen (Personal und Zeit) nicht im vollem Umfang initiiert werden, ein KMU hat das Pilotprojekt aus diesem Grund auch vorzeitig verlassen. Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem Pilotprojekt wird die METOP GmbH in Zukunft Workshops und Weiterbildungen anbieten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Die Abgrenzung der Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung deckt sich nicht voll mit der in der Agrarstatistik üblichen landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF). So zählen z.B. diejenigen Flächen, die bei der Einheitsbewertung einer Sonderbewertung unterliegen (u.a. garten- und weinbaulich genutzte Flächen), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Interessenvertretern propagierte - Auffassung, daß „unsere“ Umwelt in der Hand der Menschen „perfekter funktioniert“ und für alle Zeit regel- und beherrschbar sei. Auch die Organismen werden be- züglich ihrer Nutzbarkeit für den Menschen in wert- voll oder wertlos eingestuft. Im Rahmen der Glo- balisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF