Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg Tel.: +49 391 567-3638 E-Mail: mb-presse(at)sachsen-anhalt.de Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Pressesprecherin: Romy Richter Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel.: +49 391 567-4612 E-Mail: ms-presse(at)ms.sachsen-anhalt.de Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:10 20.06.2023
Format: Seite
nach Angaben des Geschädigten circa 15 bis 16 Jahre alt und über 1,65 m groß gewesen sein und hätten zur Tatzeit kurze, glatte – zum Teil gegelte Haare getragen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung dieser Straftaten. Hinweise richten Sie bitte an das Polizeirevier ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.05.2008
Format: Pressemitteilung
geborgen werden. Aufgrund von Bergungsarbeiten  wurde die B 71  am 07.03. in der Zeit von 08 bis 11.45  Uhr voll gesperrt. 06.03.07, Ortslage Immekath Beim Durchfahren einer Kurve fuhr ein Sattelzug in der Ortslage Immekath nicht weit genug rechts und streifte einen entgegenkommenden Pkw Renault ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 06.03.2007
Format: Pressemitteilung
werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das: Landesarchiv Sachsen-Anhalt Brückstr. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 16.06.2023
Format: PDF
Es wird unter dem Vorsitz von Richter am Amtsgericht Thomas Schulz voraussichtlich rund ein Dutzend Zeugen vernehmen und zwei Sachverständige befragen. Sollte der Vorwurf nachzuweisen sein, muß der Angeklagte mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstraße von bis zu fünf Jahren rechnen. Der Unfall kann auch dienst- ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 16.03.2009
Format: Pressemitteilung
oder können Hinweise zum mutmaßlichen Täter geben. Die Polizei bittet um Mithilfe! Es wird gebeten, sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Straftat an das Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu richten oder auch an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de .   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.09.2013
Format: Pressemitteilung
hat die beantragte Erlaubnis eine Feldesgröße von 6 166 600 m² (abgerundet auf volle 100 m² gemäß Unterlagenbergverordnung (Unterlagen- BergV). Mit Datum vom 28.03.2023 und Ergänzung vom 08.05.2023 beantragte die K + S GmbH beim LAGB die Erteilung einer Erlaubnis zur Aufsuchung der bergfreien Bodenschätze „Kali-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
zum Sachverhalt richten Sie bitte an die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost unter der Rufnummer 0340/6000-322 oder an jede andere Polizeidienststelle. Hinweise können auch an die E-Mail Adresse lfz@de.pol.lsa-net.de gerichtet werden. Preissner Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.05.2008
Format: Pressemitteilung
Einstiegsqualifizierung plus richtet sich an Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf, die noch nicht im vollen Maße die nötige Ausbildungsreife oder Berufseignung besitzen oder aber eine sozialpädagogischen Begleitung benötigen. Die Agenturen für Arbeit bieten in diesen Fällen so genannte Ausbildungsbegleitende ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.01.2012
Format: Pressemitteilung
von Gerichten und der gerichtlichen Mediation (Streitschlichtung durch Richter als Mediatoren) erörtern. gez. Ursula Mertens (Pressesprecherin) Impressum: Oberlandesgericht Naumburg Pressestelle Domplatz 10 06618 Naumburg Tel: (03445) 28 23 23 Fax: (03445) 28 20 00 Mail: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.07.2005
Format: Pressemitteilung