Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das: Landesarchiv Sachsen-Anhalt Brückstr. 2 39114 Magdeburg Tel. 0391/59806-0 Fax: 0391/59806-600 Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:37 03.04.2024
Format: PDF
Gewässerunterhaltung, 3 für die Helm-Azurjungfer die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Habitatgewässer (langsam fließende, wintermilde, dauerhaft wasserführende Bäche oder Gräben mit gut ausgebildeter emerser und submerser Vegetation und einem hohen Anteil voll besonnter Gewässerabschnitte), die Erhaltung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
anschließend entfernt und entsorgt. Während der Arbeiten wurde die L30 voll gesperrt und die Kreuzung B189/L30 mehrmals kurzzeitig. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.12.2015
Format: Pressemitteilung
Richter am Landgericht Frank Straube    (0340/202-1445) Impressum: Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt Pressestelle Willy-Lohmann-Str. 29 06844 Dessau-Roßlau Tel: (03 40) 2 02 14 45 Fax: (03 40) 2 02 15 60 Mail: pressestelle@lverfg.justiz.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.12.2010
Format: Pressemitteilung
Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Einen Atemalkoholtest lehnte der Fahrer ab. Daraufhin wurde auf richterliche Weisung eine Blutentnahme durchgeführt.   Unfall unter Drogeneinfluss Am 05.04.2014 gegen 20.40 Uhr befuhr der Fahrer eines Skoda in Köthen die Bernburger Straße in Richtung Geuz. Der Fahrer gab an, dass er durch einen unbekannten PKW, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.04.2014
Format: Pressemitteilung
in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Stendal eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus und die Sicherstellung des Besenstiels. Weil er wiederholt drohte, den Geschädigten nochmals anzugreifen, wurde ein Verhinderungsgewahrsam erwogen und ein Richter des Amtsgerichts Salzwedel eingeschaltet. Der 41-Jährige kam ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 31.07.2017
Format: Pressemitteilung
von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Schutzplanke. Die 22Jährige Fahrerin wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, sie ist leichtverletzt. Die Ausfahrt Teutschenthal war kurzzeitig voll gesperrt.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.09.2016
Format: Pressemitteilung
Die Einkommensgrenzen bei der Blindenhilfe nach dem BSHG betragen: bei einer alleinstehenden Person nach Abzug der Miete 1481 Euro. Wer weniger hat bekommt die volle Blindenhilfe von 579 Euro im Monat. Bei mehr Einkommen ist die Hilfe gestaffelt. Ein Drei-Personen-Haushalt mit einem Nettoeinkommen unter 1933 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.10.2002
Format: Pressemitteilung