Seite 1137 von 2058 | ( 20571 Treffer )
Sortieren nach
verantwortlich, wie dieser Schnellbrief dokumentiert. Die „polizeiliche Vorbeugungshaft“ war seit dem 14. Dezember 1937 eine gesetzliche Grundlage für die Polizei, um Einweisungen in Lager auf unbestimmte Dauer vorzunehmen. Für diese Einweisungen war keine richterliche Verfügung nötig. Q 5a: Schnellbrief ...
unterliegt. in den letzten 10 Jahren nicht Mitglied in einer Partei gewesen, deren Verfassungswidrigkeit das Bundes- verfassungsgericht festgestellt hat. nicht innerhalb der letzten fünf Jahre mehr als einmal wegen Gewalttätigkeit mit richterlicher Genehmigung in polizeilichem Präventivgewahrsam ...
e r B lu ts o n n ta g “ Landesarchiv Sachsen-Anhalt, K 3 Ministerium des Inneren, Nr. 10191, Bl. 204. In der Begründung des Gerichtsentscheids der 7. Großen Strafkammer des Landgerichts Halle am 3. August 1949 schilderten die Richter den Tathergang am 12. Februar 1933. Zeugenaussagen dienten ...
(¿Augenblicksversagen¿) sondern mit mittlerer Fahrlässigkeit bewertet. Nicht entscheidend aus Sicht der Naumburger Richter war auch, dass nach der Schulordnung ein Mitbringen von Wertgegenständen nach Möglichkeit nicht erfolgen sollte. Zweifelhaft sei hier bereits, ob ein Handy oder Autoschlüssel überhaupt ...
Die Frau musste durch Kameraden der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden. Die B 107 war während der Unfallaufnahme voll gesperrt. Beim aneinander Vorbeifahren ...
einen vorläufigen Wert von 1,63 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Anschluss an die Realisierung einer Blutprobenentnahme wurde der Führerschein beschlagnahmt. Der Mann darf nun bis zu einer richterlichen Entscheidung keine Kraftfahrzeuge mehr ...
zum einen die Einnahmen für die Projekte Magdeburg Rothensee, Mansfelder Land und Paraffinwerke Webau. Für diese Projekte sind die Einnahmen nach erfolgter Pauschalierung in voller Höhe vertragsgerecht dem Land zugeflossen, so dass diese im Ansatz 2002 nicht erneut auszuweisen sind. Des weiteren sind im Titel 331 11 ...
und sind wegendes VorliegenseineröffentlichenLast nichtgefährdet.Sie sind unabhängigvon der Entwicklungdes Bilanzwertesin vollerHöhe durch Nebenbuchhaltungweiterzuführen.Der Seite 3/3 Beitragsgläubigerist verpflichtet,in regelmäßigenAbständenzu prüfen, ob die gesetzlichen Voraussetzungenfürdie ...
es nur drei Ausnahmen, bei denen der Eigenbehalt nur für die erste und letzte Fahrt abgezogen wird: • kombinierte vor-, voll- und nachstationären Krankenhausbehandlung • Vor- und Nachbehandlungen bei ambulant durchgeführten Operationen • ärztlich verordnete ambulante Chemo-/Strahlentherapieserie. Beispiel: ...
R. für medizinische Behandlungen sowie für Arznei-, Heil und Hilfsmittel nicht finan- ziell in Vorleistung zu treten ist. Allerdings müssen freiwillig in der GKV versicherte Beamtinnen und Beamte ihre Krankenver- sicherungsbeiträge in vollem Umfang allein tragen; einen Beitragszuschuss ...