Seite 940 von 2846 | ( 28454 Treffer )
Sortieren nach
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 Übersicht Kapitel 10 10. Forschung 10.1. Allgemeines 10.2. Forschung mit anonymen Daten 10.3. Forschung mit Sozialdaten ...
§ 53 BDSG - Datengeheimnis Mit Datenverarbeitung befasste Personen dürfen personenbezogene Daten nicht unbefugt verarbeiten (Datengeheimnis). Sie sind bei der Aufnahme ihrer Tätigkeit auf das Datengeheimnis zu verpflichten. Das Datengeheimnis besteht auch nach der Beendigung ...
§ 84 BDSG - Strafvorschriften Für Verarbeitungen personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen im Rahmen von Tätigkeiten nach § 45 Satz 1, 3 oder 4 findet § 42 entsprechende Anwendung. § 83 Inhaltsübersicht § 85 ...
INSPIRE-Datensatz zum Annex3-Thema Gebäude für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Der Datensatz wurde aus den Daten des dreidimensionalen Gebäudemodells (Level of Detail 2) abgeleitet und INSPIRE-konform transformiert. Die Gebäude werden als Klötzchen mit Standarddachformen dreidimensional dargestellt. ...
auf unterschiedlichen Bildschirmen), eine Touch Bedienung für Tablets und Touch-Monitoren berücksichtigt. Eine intuitive Bedienung soll die Eingabe von Daten erleichtern. Die Bedienungsanleitung wird fortlaufend an den Neuerungen des Editors angepasst. ...
und nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DS-GVO)² Zweck, Art und Umfang der Erhebung Die Bundesstatistiken nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) und der Prostitutions- Statistikverordnung (ProstStatV) werden jährlich durchgeführt. Die erhobenen Daten sollen als Grundlage für die fachliche Diskussion ...
der mit „Umstellung“ bezeichnet war. Dies tat der Mann und wurde anschließend gebeten sein Passwort und diverse persönliche Daten einzugeben. Auch dieser Aufforderung kam er nach. Einige Tage später musste er feststellen, dass die Betrüger mit diesen Daten mehrere Abhebungen von seinem Konto tätigten. Der finanzielle ...
Mansfeld-Südharz Saalekreis Salzlandkreis Stendal Wittenberg Aktualisierung: 15.06.2009 Auf einen Blick Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
Artikel 11 - Verarbeitung, für die eine Identifizierung der betroffenen Person nicht erforderlich ist (1) Ist für die Zwecke, für die ein Verantwortlicher personenbezogene Daten verarbeitet, die Identifizierung der betroffenen Person durch den Verantwortlichen nicht oder nicht mehr ...
meist kirchlichen oder kommunalen Archiven können Ihnen bei der Recherche nach genealogischen Daten zu Ihrer Familie weiterhelfen. Als Einstieg können die folgenden Schritte eine erste Orientierung bieten. Erster Schritt: Recherche in alten Familienpapieren und in Standesämtern Zweiter Schritt: ...