Integration der Einheitsgemeinde Stadt Arendsee in das interkommunale Flächen- und Datenmanagement Altmark ©  Einheitsgemeinde Stadt Arendsee (Altmark) Projektbeschreibung Leerstand und brach liegende Objekte gehören mittlerweile zum Erscheinungsbild vieler Städte und Dörfer. Dieses trifft auch auf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:43 16.07.2023
Format: Seite
Integration der Einheitsgemeinde Stadt Arendsee in das interkommunale Flächen- und Datenmanagement Altmark ©  Einheitsgemeinde Stadt Arendsee (Altmark) Projektbeschreibung Leerstand und brach liegende Objekte gehören mittlerweile zum Erscheinungsbild vieler Städte und Dörfer. Dieses trifft auch auf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
öffentlicher Geodaten beschränkt wurde. In ihrer im Jahr 2022 abgeschlossenen Bewertung der Richtlinie 2007/2/EG kam die Kommission zu dem Ergebnis, dass der Rechtsrahmen durch eine weitere Reduzierung des Verwaltungsaufwands effizienter gestaltet werden könnte. (4) Um den Verwaltungsaufwand ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
sind solche Leistungen mit einem Auftragswert von weniger als 5 000 Euro ohne Umsatzsteuer, amtliche Statistiken, öffentliche Tätigkeitsberichte, Broschüren und Faltblätter, soweit sie durch Gesetz bestimmt oder durch die Landesregierung oder ein Ministerium veranlasst worden sind, und Geodaten nach Maßgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
weiter voran. Es bildet die Voraussetzung für nutzerfreundliche und vollständig digitale Verfahren in ganz Deutschland. Neben der DeutschlandID als zentrales Bürgerkonto forciert das OZG 2.0 u.a. die Umsetzung des Once-Only-Prinzips, die Hoheit über die eigenen Daten, einen Rechtsanspruch auf digitale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sind solche Leistungen mit einem Auftragswert von weniger als 5 000 Euro ohne Umsatzsteuer, amtliche Statistiken, öffentliche Tätigkeitsberichte, Broschüren und Faltblätter, soweit sie durch Gesetz bestimmt oder durch die Landesregierung oder ein Ministerium veranlasst worden sind, und Geodaten nach Maßgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
für den verwaltungsinternen und -externen Austausch von Geodaten Initial für die Abgabe zum zentralen Knoten des Landes Sachsen-Anhalt ©  Gemeinde Teutschenthal Die einzelnen Elemente des Serviceportals in einer grafischen Übersicht Gemeinde / Landkreis / Region Gemeinde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
für den verwaltungsinternen und -externen Austausch von Geodaten Initial für die Abgabe zum zentralen Knoten des Landes Sachsen-Anhalt ©  Gemeinde Teutschenthal Die einzelnen Elemente des Serviceportals in einer grafischen Übersicht Gemeinde / Landkreis / Region Gemeinde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
der Straßen stehen. Die Kartendarstellung ist für verschiedene Arten von mobilen Endgeräten optimiert. Mit der Ortungsfunktion des mobilen Gerätes lässt sich auf den aktuellen Standort zentrieren. Die Grafik zeigt beispielhaft einen Kartenausschnitt von Sachsen-Anhalt. Die bundesweiten Geodaten hierfür ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:33 03.06.2022
Format: Pressemitteilung
Datensatz zur ersten Befragungswelle der FReDA-Studie veröffentlicht 19.07.2023 Wie gestaltet sich das Familienleben in Deutschland? Die Daten einer der größten Studien Deutschlands zu diesem Thema verraten es. ©  Adobe Stock | #605780610 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite