dem Wassergesetz (WHG § 76 Abs. 2) Flächen festgesetzt, in denen statistisch einmal in 100 Jahren ein Hochwasserereignis zu erwarten ist (HQ 100). Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt stellt dem Landesverwaltungsamt die Daten zu den potentiellen Überschwemmungsflächen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.01.2020
Format: Pressemitteilung
„abgewälzt“. Unter anderem verpflichtet diese Ergänzung den Seitenbe- treiber sicherzustellen, dass er eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von In- sights-Daten gemäß DS-GVO hat, den Verantwortlichen für die Verarbeitung der Sei- te benennt und jedwede sonstigen geltenden rechtlichen Pflichten erfüllt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:45 23.08.2024
Format: PDF
Sensibler Umgang mit privaten Daten im Netz • Standorteinstellung auf den Geräten überprüfen und ggf. deaktivieren • Smartphone nach unbekannten Apps durchsuchen und ggfs. deinstallieren • Sichere Passwörter nutzen (Zwei-Faktor- Authentifizierung) • Neue E-Mailadresse & neues Profil bei sozialen Netzwerken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
öffentlich verfügbaren Wissen mit Umwelt- und Naturschutzbezug. Mit dem heutigen Launch können die Nutzenden bereits mehr als 100 Daten- und Informationsangebote der Verwaltung, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft durchsuchen. Das bundesweite Wissensangebot in der Suche von umwelt.info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:13 27.09.2024
Format: Seite
und Naturschutzbezug. Mit dem heutigen Launch können die Nutzenden bereits mehr als 100 Daten- und Informationsangebote der Verwaltung, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft durchsuchen. Das bundesweite Wissensangebot in der Suche von umwelt.info soll perspektivisch umweltrelevante ⁠Daten und Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:13 27.09.2024
Format: Seite
September 2024. Die Buchungen wurden vorwiegend an zwei Firmen per Karte verfügt, eine Firma davon befindet sich im europäischen Ausland. Insgesamt wurden mehr als 800 Euro verbucht. Inwieweit für die Geschädigte die Möglichkeit besteht das Geld zurückzubuchen, ist nicht bekannt. Ausspähen von Daten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:25 24.09.2024
Format: Pressemitteilung
auf entsprechendes Kapitel 18. Vorgesehene Maßnahmen zum Schutze der erhobenen personenbezogenen Daten, Originalbefunde und Körperproben Der Antragsteller hat zu bestätigen, dass die betroffenen Personen nach den Vorgaben §40 Abs. 2a AMG sowie §7 Abs. 2 Nr. 15 GCP-V über die Weitergabe von pseudonymisier- ten Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
Nutzungsrechte (1) Die unbeschränkten, auf alle Nutzungsarten bezogenen Nutzungsrechte und Befugnisse an den erhobenen Daten verbleiben bei der erhebenden Behörde. Der unter I. genannte Vertragspartner kann die gewonnenen Erkenntnisse und erhobenen Daten, soweit aus Datenschutzgründen zulässig und fachlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:11 14.04.2023
Format: PDF
und Bestandsermittlung bei rechtzeitiger vorheriger Ankündigung ein ungehinderter Zugang zu dem Objekt zu gewähren. §5 Datenschutz, Nutzungsrechte (1) Die unbeschränkten, auf alle Nutzungsarten bezogenen Nutzungsrechte und Befugnisse an den erhobenen Daten verbleiben bei der erhebenden Behörde. Der unter I. genannte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:11 14.04.2023
Format: PDF
 mehr-/langjährige Datenspeicherung; Fortschreibung von Daten  „Mandantenfähigkeit“  Änderung von Einstellungen  und vieles mehr … Daten aus Ackerschlagkartei z.B. AGROWIN Labordaten  verschiedene Schnittstellen zum Im- und Export von Daten Belege/Formulare für Aufzeichnungspflicht Listen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF