Seite 549 von 2934 | ( 29331 Treffer )
Sortieren nach
im Kalenderjahr tatsächliche Verbrauchsdaten Jahreshöchstlast kW Jahresarbeit kWh/h Benutzungsstundenzahl h/a Berechnung des individuellen Netzentgelts allgemeines Netzentgelt Euro tatsächliches (individuelles) Netzentgelt Euro Entgeltreduzierung absolut Euro Haben sich seit Ihrer Anzeige Daten ...
verdeckte Mitarbeiter und Vertrauenspersonen Für den längerfristigen Einsatz von verdeckten Mitarbeitern und Vertrauenspersonen wird eine gerichtliche Vorabprüfung zur Pflicht, um einen Missbrauch und unverhältnismäßige Eingriffe zu verhindern. 3. Übermittlung personenbezogener Daten ...
Bildungsträger und Kammern) der beruflichen Bildung. Insbesondere die Nachnutzung digitaler Nachweise, wie z.B. Zeugnisse und Bescheinigungen aus dem Anwendungsbereich der Berufsbildung, steht im Vordergrund der Bearbeitung. Vorteile von standardisierten und elektronisch untereinander austauschbaren Daten ...
der Daten entspricht den Anforderungen des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 2010). 5 Aktualität und Pünktlichkeit Seite 8 • Aktualität: Erhoben werden die Daten des aktuell abgelaufenen Kalenderjahres. • Pünktlichkeit: Die Datenlieferung der Berichtsstellen erfolgt im ersten ...
Daten...................................................................... 7 2.1.1 Hydrogeologische Bezugseinheiten Sachsen-Anhalts ..................................................... 7 2.1.2 Landnutzungsdaten nach Corine Land Cover.................................................................. 7 2.1.3 Topographische Karten ...
zu richten. Zusätzlich kann das Angebot direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. Bei Bedarf werden interessierten Bietern die Karten in den Anlagen im Shape-Format zur Verfügung gestellt. Zur Abforderung der Daten können sich die Bieter an den genannten ...
Materiell-rechtlich lückenhaft bleibt der Schutz Betroffener vor Gericht, wenn dort bei der Informationsübermittlung personenbezogener Daten zwischen den Spruchkörpern und der Pressestelle die detaillierte Akteneinsicht nicht restriktiv gehandhabt wird. Vor allem aber bleibt rechtsbedenklich eine ungefragt offene ...
Einladungen zu Werbeveranstaltungen, Werbebriefe und Kandidatenvorstellungen versenden können. Der Melderegisterauszug umfaßt folgende gespeicherte Daten: Vor- und Familienname, Doktorgrad und Anschrift von Wahlberechtigten. Die Meldebehörden können das ihnen eingeräumte Ermessen aber auch dahin auslegen, ...
Mitteilungssystemen vom März 1995 die Beachtung von Sicherheitsaspekten wie die Nutzung von X.400-Produkten nach dem 88er-Standard und die Verschlüsselung personenbezogener Daten gefordert (vgl. II. Tätigkeitsbericht, Anlage 16). Über die spezifischen Sicherheitsrisiken beim E-Mail-Dienst, wie die Möglichkeiten ...
eine Kopie des Grunderwerbsteuerbescheides des Ersterwerbers. Hiergegen richtete sich die Beschwerde des Bürgers. Die Offenbarung der nach § 30 Abs. 2 AO erlangten steuerlichen Daten ist nach § 30 Abs. 4 Ziff. 1 AO zulässig, wenn sie der Durchführung eines Verwaltungsverfahrens dient. Dabei reicht ...