und schnell auf sich verändernde Infektionslagen reagiert werden. Am LAV umfasst die Surveillance der akuten respiratorischen Atemwegserkrankungen (ARE) 22 virale und bakterielle Erreger. Aus den erhobenen Daten können sowohl Rückschlüsse auf die zirkulierenden Erreger, als auch auf die Wirksamkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
auch bei der Impfung gegen Hepatitis B in dieser Altersklasse das Gesundheitsziel erreicht. Weiterer Handlungsbedarf besteht zum Beispiel bei den Auffrischimpfungen gegen Masern, Mumps und Röteln bei Kindern im Vorschul- und Schulalter. Durch zwei Modellprojekte sollen Daten zum altersgerechten Impfstatus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
GPPS LVermGeo Sachsen-Anhalt - 5 - Stand: 13.06.2023 Im letzten Schritt erfolgt die Bestellung der Daten im Reiter „Warenkorb“. Damit die Daten zum Download bereitgestellt werden, muss auf die Schaltfläche „kostenfrei bestellen“ geklickt werden. Es öffnet sich ein weiteres Fenster. Mit der Auslösung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
zur Wertermittlung erforderlichen Daten wie Bodenpreisindizes, Liegenschaftszinssätze, Gebäude- und Sachwertfaktoren. Diese auf der Grundlage der Kaufpreissammlung unter Berücksichtigung der allgemeinen Wertverhältnisse sachverständig ermittelten Daten werden übersichtlich in grafischer oder tabellarischer Form ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF
Rentenversicherung Mit- teldeutschland dazu einen Beitrag leisten. Die Daten zeigen, dass das Gesundheitsziel des Landes, die alkoholbe- dingten Gesundheitsschä- den zu senken, nach wie vor aktuell ist. Die Arbeits- gruppe „Legale Sucht- mittel“ hat zur Zielerreichung eine Reihe von sehr lobenswerten Aktivitäten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Verfassungsrecht widersprechen würde. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist die Speicherung von Daten auf Vorrat zu nicht hinreichend bestimmbaren Zwecken verfassungswidrig. Zudem würde die für eine freiheitliche Gesellschaft konstitutive unbefangene Kommunikation erheblich beeinträchtigt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
nicht dazu. Kann der Antrag auch abgelehnt werden? Die Behörde kann den Antrag ablehnen, wenn die Daten bei ihr nicht vorhanden sind; es besteht keine Beschaffungspflicht der Behörde. Außerdem muss die über den Antrag auf Informationszugang entscheidende Stelle zur Verfügung (zur Herausgabe) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
erhobenen Daten sind unerlässlich für die Dokumentation von Bestandsentwicklungen, die Ermittlung von Gefährdungsursachen und die Identifizierung von Maßnahmen zur Sicherung bzw. Wiederherstellung guter Erhaltungszustände. Die Daten stellen insbesondere die Grundlage für Naturschutzfachplanungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
vor allem aufgrund von Energiewirtschaft und Industrie – deutlich über den meisten anderen europäischen Regionen. Das Landesamt für Umweltschutz unterstützt den Transformationsprozess mit Daten und Fakten zu Treibhausgasemissionen und Klimaschutzmaßnahmen. Emissionsbilanzen von Treibhausgasen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
eine Voraussetzung, um Erfolge und Fehlentwicklungen sichtbar(er) zu machen. Sozialplanung kann dabei ein Instrument sein. Die Datenlage ist vielschichtig und komplex. Demografische und soziale Daten mit Raumbezug zu Kennziffern und Indikatoren zu verarbeiten, ist die Herausforderung, um eine integrierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite