ist. Eine Sportstättenentwicklungsplanung besteht aus mehreren Teilschritten, wovon die Erfassung des Bestandes einen Teilschritt darstellt. Die Erfassung des Bestandes, nach zuvor eigens ausgearbeiteten Kriterien hatte zudem zum Vorteil, dass genau festgelegt werden konnte, welche Daten benötigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
gesamt 2021 Statistische Berichte aus dem Statistischen Landesamt zur Bevölkerung Bevölkerung Land, Landkreise und kreisfreie Städte nach Alter und Geschlecht 2021 Bevölkerung nach Alter und Geschlecht Gemeinden 2021 Gesundheitsberichterstattung Alle nachfolgenden Daten stammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
abrufen. Schritt 1: Öffnen Sie das eCohesion-Portal in Ihrem Internet-Browser: https://www.efoerderung.sachsen-anhalt.de Schritt 2: Registrieren Sie sich einmalig mit wenigen Daten. https://www.efoerderung.sachsen-anhalt.de/ https://www.efoerderung.sachsen-anhalt.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 14.05.2025
Format: PDF
gestalten“. Datenschutz ist Grundrechtsschutz. Die Grundrechte auf freie Entfaltung der Persönlichkeit sowie auf Unantastbarkeit der Men- schenwürde schützen gegen unbegrenzte Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der persön- lichen Daten. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
des OZG-Boosters! 7 Das Umsetzungsprojekt konzentriert sich auf die Antragstellung und den digitalen Versand der Daten zu den zuständigen Stellen Quick-Check Antragsservice Prüfung, ob Antragstellende berechtigt sind Authentifizieren, Antrag ausfüllen, bezahlen & abschicken Darstellung im Layout ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
des jeweiligen Lehrplanes. Für die Schulen ergibt sich damit ein Feld von Analyse- und Auswertungsschwerpunkten wie J das fachdidaktische Gesamtkonzept, J Anregungen für die schulische Aufgabenkultur, J der Vergleich landesweiter und schulischer Daten, J die Reflexion der schulischen Bewertungspraxis, J ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
(Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 lit. b DSGVO und § 3 Baugesetzbuch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
(Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 lit. b DSGVO und § 3 Baugesetzbuch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
nicht dazu. Kann der Antrag auch abgelehnt werden? Die Behörde kann den Antrag ablehnen, wenn die Daten bei ihr nicht vorhanden sind; es besteht keine Beschaffungspflicht der Behörde. Außerdem muss die über den Antrag auf Informationszugang entscheidende Stelle zur Verfügung (zur Herausgabe) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
zur Wertermittlung erforderlichen Daten wie Bodenpreisindizes, Liegenschaftszinssätze, Gebäude- und Sachwertfaktoren. Diese auf der Grundlage der Kaufpreissammlung unter Berücksichtigung der allgemeinen Wertverhältnisse sachverständig ermittelten Daten werden übersichtlich in grafischer oder tabellarischer Form ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF