Seite 49 von 2846 | ( 28454 Treffer )
Sortieren nach
Anmeldung am Geodatendienst Seite 1 von 2L Ve rm G eo A nm el du ng G D D 03 /2 4 Anmeldung am Geodatendienst Stand: 03/2024 Technisch bedingt ist zur Nutzung des Geodatendienstes zuerst eine Anmeldung am Geodaten- portal und anschließend eine Anmeldung am Geodatendienst nötig. 1. Anmeldung ...
Anmeldung am Geodatendienst Seite 1 von 2L Ve rm G eo A nm el du ng G D D 03 /2 4 Anmeldung am Geodatendienst Stand: 03/2024 Technisch bedingt ist zur Nutzung des Geodatendienstes zuerst eine Anmeldung am Geodaten- portal und anschließend eine Anmeldung am Geodatendienst nötig. 1. Anmeldung ...
der Geodaten) Periodizität Parameter/Attribute Datenqualität Dateien Geoinformation/Karte: Raum- Bezugssystem/Lagestatus Erstellungsmaßstab Anwendungsmaßstab § 11.3 Voraussetzung/Bedingungen für das Erheben, Verarbeiten und Nutzen der Daten: Rechtliche Grundlagen Bestellrecht (Weitergabe an) Datenformat Version ...
Straße/Hausnummer Reideburger Straße 47 PLZ 06116 ORT Halle (Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-462 / 0345 5704-405 / margret.bischoffl@lau.mlu.sachsen- anhalt.de (0345 5704-467 / tobias.weniger@lau.mlu.sachsen-anhalt.de) § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank ...
Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 007/08 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 007/08 Magdeburg, den 22. Juli 2008 LKA-Direktor Jürgen Schmökel : „Internetkriminalität auf dem Vormarsch – Schützen Sie Ihre Daten!“ ¿Die ...
das „Anzeige und Informationssystem für Bohrungen und Geothermie“ unter http://www.geodaten.lagb.sachsenanhalt.de/lagb/ zu verwenden. Im Übrigen sind Anzeigen und geologi sche Daten bis zur vollständigen Umsetzung des GeolDG und der damit verbundenen Umstrukturierung der OnlineDatenÜbermittlung – ...
/ 0345 5704-405 / fachbereich2@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) Beschreibung Die Daten der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau- ...
(Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 0345-5704-343 / 0345 5704-190 / stefan.struve@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Dienst/Anwendung/Informationssystem Geo-Information/Karte ...
Anwendung. Spätestens ab diesem Zeitpunkt müssen öffentliche Stellen hochwertige Datensätze (siehe auch High Value Data – Was ist das? (sachsen-anhalt.de)) als offene Daten anbieten. Zur diesbezüglichen Vorbereitung der betroffenen Stellen und zur einheitlichen Umsetzung hat das Bundesministerium ...
„Smart-Cities“ und „Smart Regions“ durch (vgl. Nr. 8.5 ). Ein Ergebnis des Workshops war, dass der – bislang fehlende – Zugang zu amtlichen Daten und Geodaten für Betriebe geschaffen werden soll. Das ist nichts anderes als eine Forderung nach Open Data. Fördergelder für regionale Digitalisierungszentren ...