und nicht anonymisierte Speicherung von Entscheidungen in weiteren Verzeichnissen der gerichtlichen EDV, die nach Abschluss eines Verfahrens durch die Richterinnen und Richter u. U. selbst vorgenommen wird. Dies ist rechtlich bedenklich, denn die personenbezogenen Daten von Verfahrensbeteiligten dürften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Internetkommunikationsvorgänge (z.B. Internettelefonie oder E-Mails) überwachen und aufzeichnen, muss regelmäßig auf dem Endgerät des Betroffenen eine Software angebracht werden, die die Daten aus dem laufenden Kommunikationsvorgang vor ihrer Verschlüsselung erfasst und an die Behörde weiterleitet (sog. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Artikel 4 - Anwendbares einzelstaatliches Recht (1) Jeder Mitgliedstaat wendet die Vorschriften, die er zur Umsetzung dieser Richtlinie erläßt, auf alle Verarbeitungen personenbezogener Daten an, a) die im Rahmen der Tätigkeiten einer Niederlassung ausgeführt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
der personenbezogenen Daten erfolgt bereits dann, wenn Dritte ohne Rechtsgrundlage oder Einwilligung des Betroffenen von den personenbezogenen Daten Kenntnis nehmen können (vgl. § 67 Abs. 6 Ziff. 3 SGB X ). Diese Verfahrensweise gilt auch für die zuständigen Sachbearbeiter/innen, denen Sozialdaten ebenfalls offenbart ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
bis 47f des Rundfunk­staatsvertrages und im Übrigen die Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten. (2) Soweit private Rundfunkveranstalter personenbezogene Daten ausschließlich zu eigenen journalistisch-redaktionellen oder literarischen Zwecken erheben, verarbeiten oder nutzen, gelten § 10a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
grundsätzlich die vom 62. Deutschen Juristentag (DJT) im September 1998 in Bremen gefaßten Beschlüsse zum Umgang mit Informationen einschließlich personenbezogener Daten. Von den gesetzgebenden Körperschaften erhofft sich die Konferenz die Berücksichtigung dieser Beschlüsse bei der nunmehr dringend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Der Geodätische Postprocessing-Service Processing Online GPPS-PrO ist ... … der Berechnungsdienst zur Auswertung von GNSS-Beobachtungen im standardisierten Format RINEX zu Koordinaten im amtlichen Bezugssystem ETRS89/UTM auf Grundlage des permanenten SAPOS ® -Referenzstationsnetzwerkes. GPPS-PrO ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
In diesem Rahmen nimmt das LAGB auch die vom Anzeigenden einer geologischen Untersuchung zu übermittelnden Nachweis-, Fach- und Bewertungsdaten gem. §§ 9–11 GeolDG entgegen. Die bisherige Praxis der Informationsübermittlung erschwert durch den enormen Digitalisierungsaufwand die Integration der Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ 2 / 2 Tagesmittelwerte der Partikelkonzentration am 06.03.2014 (Quelle: Umweltbundesamt) http://www.umweltbundesamt.de/daten/luftbelastung/aktuelle-luftdaten http://www.umweltbundesamt.de/daten/luftbelastung/aktuelle-luftdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und einzelstaatlichen Rechtsvorschrif- ten vereinbar sind. Sie legt nach Anhörung des Begleitausschusses Auswahlkriterien für Vorhaben grundsätz- lich im Rahmen aller (Teil-) Maßnahmen unter Beachtung der EU-Vorgaben fest. Elektronische Aufzeichnung und Erfassung von statistischen Daten Die notwendige Gewährleistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF