zu düngerechtlichen Daten Neue Landesverordnung verpflichtet alle Betriebe, die Flächen in Sachsen- Anhalt bewirtschaften, zur elektronischen Übermittlung an die Landesanstalt bis zum 31. Oktober 2021 Bereits im Jahr 2020 waren Betriebe mit Flächen in sogenannten „roten“ Ge- bieten verpflichtet, bestimmte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
zu berücksichtigen. Ziel des Landtages bleibt deshalb ein modernes, bürgernahes und den Daten- schutz stärkendes Datenschutzgesetz Sachsen-Anhalt. Das Ministerium für Inne- res und Sport ist in diesem Zusammenhang gebeten, dem Ausschuss für Inneres und Sport im ersten Quartal des Jahres 2013 über den Stand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
werden im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung nach dem Aufgabenübertragungserlass des Ministerium der Finanzen entsprechende Dokumente zur weiteren Nutzung in den Kommunen angeboten. Bereitgestellt werden neben aktuellen Rechtsgrundlagen und statistischen Daten auch aktuelle Informationen des Minis­teriums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
das? Vereinfachte Prozesse Daten werden zentral und sicher gespeichert und müssen nur einmal angegeben werden. Das spart Zeit und Aufwand für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Verwaltung. Schnellere Abläufe Anträge werden digital bearbeitet und Genehmigungen schneller erteilt. Mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Die im Rahmen der Richtlinie über offene Daten , in sechs Kategorien definierten hochwertigen Daten, welche im Besitz öffentlicher Stellen sind, werden mit dieser DVO konkretisiert und die Vorgaben zu deren Veröffentlichung und Weiterverwendung festgelegt. Diese Datensätze sind in ihren Metadaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher übergaben zudem Frau Krätzer ihre persönlichen Daten, um von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BStU-Außenstelle in Halle ein Antragsformular zur Einsichtnahme in die dort verwahrten Unterlagen übermittelt zu bekommen. ©  Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
bestehen immer noch wesentliche Datenschutzmängel, die zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen. Insbesondere besteht für die Sachbearbeitung ein uneingeschränkter bundesweiter Zugriff auf alle Daten, die im Rahmen von A2LL erfasst wurden, auch soweit diese Daten für die Sachbearbeitung nicht erforderlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
und Inneres veranlasst. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts fordert, den Zweck der jeweiligen Ermittlungsmaßnahmen bei allen weiteren Schritten zu berücksichtigen, bei denen die ermittelten Daten verwendet werden. Nicht im Einklang damit steht es, Verfahrenssicherungen und datenschutzrechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
für einen sorgsamen und verantwortungsbewussten Umgang mit den eigenen Daten und den Daten anderer zu sensibilisieren. Diese Aufgabe obliegt gesellschaftlichen Einrichtungen ebenso wie staatlichen Organen. Die Erfahrungen, die anlässlich des 2. Europäischen Datenschutztages am 28. Januar 2008 gemacht wurden, stützen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
hingewiesen, dass die Ausweitung der Befugnisse von Polizei und Verfassungsschutz, auch in das Vorfeld der Gefahrenabwehr, zur anlasslosen, oftmals massenhaften Erhebung personenbezogener Daten unbescholtener Bürgerinnen und Bürger führen kann. Aufgrund der Eingriffsintensität der Regelungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite