umfassende Akteneinsicht in den Sachvorgang, um die Rechtmäßigkeit der Erteilung der Sondergenehmigung überprüfen zu können und hatte sich mit der Unkenntlichmachung personenbezogener Daten Dritter, insbesondere der Daten des Inhabers der Genehmigung, einverstanden erklärt. Die Behörde war jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
der Personalverwaltung oder der Personalwirtschaft erforderlich ist; dies gilt auch für den Zugang im automatisierten Abrufverfahren. (4) Der Dienstherr darf personenbezogene Daten über Bewerber, Beamte und ehemalige Beamte nur erheben, soweit dies zur Begründung, Durchführung, Beendigung oder Abwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Detaillierte Ergebnisse werden im Regelfall 15 Wochen nach Ende des Berichtszeitraums veröffentlicht. • Pünktlichkeit: Die Daten werden pünktlich veröffentlicht. 6 Vergleichbarkeit Seite 9 • Räumliche: Auch wenn der Ausgliederungsprozess aus den Kernhaushalten und die Neugründung von Einheiten in den einzelnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
software, virtueller bzw. physischer Zugänge oder durch mensch- liche Informationstragende Leitfrage: Wie lassen sich Unterneh mens- daten – auch im Ernstfall – am besten schützen? EINE GEMEINSAME AUFGABE Das System Verfassungsschutz der Bundesrepublik Deutschland ist weltweit einzigartig. In enger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
auf alle Nutzungsarten bezogenen Nutzungsrechte und Befugnisse an den erhobenen Daten verbleiben bei der erhebenden Behörde. Der unter 1 genannte Vertragspartner kann die gewonnenen Erkenntnisse und erhobenen Daten, soweit aus Datenschutzgründen zulässig und fachlich geeignet, dem Vertragspartner für Werbezwecke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Daten verbleiben bei der erhebenden Behörde. Der Landkreis Saalekreis kann die gewonnenen Erkenntnisse und erhobenen Daten, soweit aus Datenschutzgründen zulässig und fachlich geeignet, der für Werbezwecke im Sinne des Naturschutzes ohne Berechnung von Verwaltungsgebühren zur Verfügung stellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
stellen, auch die sind, die sie vorgeben, zu sein (Authentizität). Zum anderen werden bereits in der BundID hinterlegte personenbezogene Daten wie Name, Geburtstag usw. an den Online-Dienst übergeben und sind darin vorausgefüllt. Eine Änderung dieser Daten ist im Online-Dienst dann nicht mehr möglich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Gewässerordnung 1 Fl.-km 6+382 Bauwerkskategorie Sohlenverbau Koordinaten E 677955 Wanderhindernis Code BS_WH07 N 5711359 QWB ID 70005 Beschreibung Ökologische Durchgängigkeit Barrierewirkung - keine Daten vorliegend kein Bild vorhanden Verortung Bauwerkskennung Bewertung der ökologischen Durchgängigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Zentraler Betrieb ▶ Keine Softwareinstallation ▶ Zugang über das Internet ▶ Schüler Online ist sicher ▶ Die Daten sind geschützt ▶ 256-Bit-Verschlüsselung ▶ Nur berechtigte Personen kommen an die Daten ▶ passwortgesicherte Zugänge ▶ Der Datenschutz ist gewährleistet ▶ Seit 2007 zertifiziert nach ISO 27001 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und Zeugnisse • Daten lagern bei den teilnehmenden Institutionen (Masterdata, “SSOT”) • Login durch das norwegische Bürger-ID-portal (Zwei-Faktor-Auth) oder “Feide”, föderierte Nutzerkonten im Bildungssektor • Unterstützt Norwegisch, Englisch und Nordsámisch Institutionen und Datenangebot • Alle digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF