2014 – 26 K 4682/13 –, juris, die einen konkreten Bezug zu einem bestimmten Mitarbeiter nicht für erforderlich halten). Mittlerweile ist in der Rechtsprechung eine gegenläufige Tendenz zu erkennen. Ein Anspruch wird abgelehnt, weil Mitarbeiterdaten i. S. d. § 5 Abs. 4 IFG nur solche Daten meinten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
wenn sie sich auf personenbezogene Daten erstreckt, die sich in Akten über die Sicherheitsüberprüfung befinden und der Betroffene generell oder im Einzelfall der Kontrolle der auf ihn bezogenen Daten widersprochen hat. Der Widerspruch ist gegenüber dem Landesbeauftragten für den Datenschutz zu erklären. Unbeschadet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Bearbeitung und Abbildung von Geschäftsverteilungen EUREKA -SYSTEM Applikationsübergreifende Systemverwaltung in allen EUREKA-Modulen EUREKA -START Anmeldecenter für alle Module (Single sign-on) EUREKA speichert die Daten des Verfahrens und ermöglicht die automatische Nutzung für den Standardschriftverkehr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
April 2015 bis 5. Mai 2018 (Drs. 7/3361) Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, als Anlage übersende ich gemäß § 22 Abs. 4a Satz 2 des Gesetzes zum Schutz per- sonenbezogener Daten der Bürger (DSG-LSA) die Stellungnahme der Landesregierung zum XIII. und XIV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
oder nach nur allgemeinen Merkmalen bestimmten Personen betreten und genutzt zu werden. Demnach beurteilt sich die Zulässigkeit der Beobachtung mit optisch-elektronischen Einrichtungen und damit die Erhebung personenbezogener Daten in diesen Fällen nach § 6b Abs. 1 Nrn. 2 und 3 BDSG. Das Hausrecht (§ 6b Abs. 1 Nr. 2 BDSG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Firewalls und Verschlüsselungssysteme sollen die durch eine unkritische automatisierte Datenverarbeitung erst heraufbeschworenen Gefahren für die Datensicherheit wieder eindämmen. Das kostet neues Geld und bringt in vielen Fällen keine oder jedenfalls nicht die versprochene Sicherheit für die Daten. Kaum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
oder der Didaktik sind daher nur in diesem Zusammenhang einbezogen. Die Veröffentlichung personenbezogener Daten stellt zwar grundsätzlich einen Eingriff in das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und damit das Persönlichkeitsrecht dar. Als Rechtsgrundlage der Verwendung der personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Sachsen-Anhalts Luft noch sauberer 11.11.2024 ©  LAU/LÜSA, Foto: K. Roloff Die Luft in Sachsen-Anhalt wird immer sauberer. Diesen langjährigen Trend belegen die Daten aus dem Immissionsschutzbericht 2023, den das Landesamt für Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
für die Anlage sowie die Baugenehmigung. Erforderliche Unterlagen: Formloser Antrag: Daten des Antragstellers: Name, Firma, Anschrift, Telefon Daten des  Planverfassers: Name, Firma, Anschrift, Telefon örtliche Lage des Baugrundstückes/ der Einleitstelle (Katasterauszug) Art und Umfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
konvektiver Indizes in Daten von Klimamodellen berichten, wie sie zu interpretieren sind und wie sie genutzt werden können. Im Anschuss an den Vortrag ist Zeit für Fragen und Diskussion.  Anmeldung bis 5. März über Online-Formular   oder per E-Mail an presse(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de .   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite