Seite 461 von 2818 | ( 28175 Treffer )
Sortieren nach
Dürrenberg-Saalekreis 36 Halle I 37 Halle II 38 Halle III 39 Halle IV 40 Merseburg 41 Querfurt 42 Nebra 43 Zeitz 44 Naumburg 45 Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 10 bis 14 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 10 11 12 13 14 ...
Dürrenberg-Saalekreis 36 Halle I 37 Halle II 38 Halle III 39 Halle IV 40 Merseburg 41 Querfurt 42 Nebra 43 Zeitz 44 Naumburg 45 Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 26 bis 30 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 26 27 28 29 30 ...
Dürrenberg-Saalekreis 36 Halle I 37 Halle II 38 Halle III 39 Halle IV 40 Merseburg 41 Querfurt 42 Nebra 43 Zeitz 44 Naumburg 45 Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 36 bis 40 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 36 37 38 39 40 ...
Dürrenberg-Saalekreis 36 Halle I 37 Halle II 38 Halle III 39 Halle IV 40 Merseburg 41 Querfurt 42 Nebra 43 Zeitz 44 Naumburg 45 Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 10 bis 14 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 10 11 12 13 14 ...
Dürrenberg-Saalekreis 36 Halle I 37 Halle II 38 Halle III 39 Halle IV 40 Merseburg 41 Querfurt 42 Nebra 43 Zeitz 44 Naumburg 45 Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 26 bis 30 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 26 27 28 29 30 ...
Dürrenberg-Saalekreis 36 Halle I 37 Halle II 38 Halle III 39 Halle IV 40 Merseburg 41 Querfurt 42 Nebra 43 Zeitz 44 Naumburg 45 Hohenmölsen-Weißenfels Strukturdaten - Wahlkreise 36 bis 40 Gegenstand der Nachweisung Einheit Daten des Jahres 2009 im Wahlkreis ... 36 37 38 39 40 ...
zu erlangen. Die Anrufer wollten mit erfundenen Geschichten, etwa das Konto sei „gehackt“ worden, Zugriff auf den PC bzw. sensible Daten erhalten. So gehen die Betrüger vor: Die Anrufer geben sich als Polizeibeamte mit Namen und angeblicher Identitätsnummer aus Dann wird verlangt, Zugriff des privaten PC ...
Ein unbekannter männlicher Täter, gab sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus und teilte ihr Informationen über die neue Datenschutzgrundverordnung mit. Im Anschluss an das Gespräch, erfragte er persönliche Daten hinsichtlich des Onlinebanking der Geschädigten. Diese nahm das Gespräch als glaubhaft an und gab ...
Personen nicht oder nicht mehr möglich ist, erfüllt werden können, werden diese Zwecke auf diese Weise erfüllt. (2) Werden personenbezogene Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken verarbeitet, können vorbehaltlich der Bedingungen und Garantien ...
werden müssen. Die Wahl der Mittel ist jedoch äußerst zweifelhaft, denn es wäre die digitale Kommunikation sämtlicher Nutzender unterschiedslos und verdachtsunabhängig von einer Überwachung betroffen. Erfasst würden Informationen – auch sensible Daten – aus allen Lebensbereichen der Nutzenden. Anbieter müssten ...