Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem Sachsen-Anhalt (ST-BIS-93) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 04.08.2020) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 93 Titel Themenkarten und Daten des LVwA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
des Bodenschutzes Kurztitel Finanzamt-Daten mit Bodenschutzrelevanz § 11.1 Behörde: Datenhalter/Auskunft FA (Finanzamt Quedlinburg) Art der Behörde (erhebende/verarbeitende) erhebende Anrede Herr Vorname Jens (Titel) Name Dr. Abraham Straße/Hausnummer Klopstockweg 21 PLZ 06484 ORT Quedlinburg PLZ (Postfach) 06472 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
für Vermessung und Geoinformation in Magdeburg Nutzen Sie die Online-Terminbuchung für das LVermGeo in Magdeburg – schnell, einfach, verbindlich. Status Aktiv Zeitraum 01.08.2025 bis - Umfrage Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Digitale Infrastrukturen und Strategien Geodaten einfach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
im nationalen Geodatenkatalog.de zugänglich und zum Stichtag 15. Dezember über das Schlüsselwort “inspireidentifiziert“ in den INSPIRE Katalog überführt werden. Zur Überprüfung der Konformität der Metadaten, Geodaten und Geodatendienste zu nationalen und internationalen Standards sind die seitens der GDI-DE ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
für Bohrungen und Geothermie unter http://www.geodaten.lagb.sachsen-anhalt.de/lagb/ verwendet werden. Für die Anzeigepflichten kann aber auch das Formblatt "Anzeige eines Bohrvorhabens mit mechanischer Kraft angetriebener Bohrung(en)" genutzt werden. Die im Informationblatt für die Durchführung von Bohrungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
/ 0345 5704-405 / fachbereich2@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) Beschreibung Die Daten der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
(Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 0345-5704-343 / 0345 5704-190 / stefan.struve@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Dienst/Anwendung/Informationssystem Geo-Information/Karte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
Mitte 2021 rund 90 Prozent der privaten Haushalte im Land über Anschlüsse mit Downloadraten von mindestens 50 Mbit/s [BMDV 2022a]. Neben Geodaten, die für Planungszwecke zum Ausbau von geeigne- ten Mobilfunkstandorten und Glasfaserleitungen von hoher Wichtigkeit sind, wer- den auch Geoanwendungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Auskunfts- und Anwendungsintegrationssystem für interne Geodaten, mit einfachen Bearbeitungswerkzeugen. Inhalt: Integrationssystem für Verarbeitungs- und Auswerteprogramme Geodaten bezogener Fachinformationen, Fachinformationssysteme, GIS-Viewer mit begrenzter GIS-Bearbeitungsfunktionalität, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geoanwendung
47 Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 59   Inhaltsverzeichnis 2/2023 Auf ein Wort bitte...   75 Patrick Dürrwald und Marion Reulecke Umsetzung von Open Data für Geodaten in Sachsen-Anhalt 77 Carsten Sielbeck und Susan Sievers Geodaten im Kontext des europäischen Datenrechts 93 Prof. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite