Seite 441 von 2845 | ( 28450 Treffer )
Sortieren nach
der Anwendungen unserer Daten entstanden. Allen Beteiligten möchte ich dafür ganz herzlich danken und wünsche ihnen auch für die Zukunft viel Erfolg bei der Anwendung der Geobasisdaten des LVermGeo in der täglichen Arbeit. Das LVermGeo steht Ihnen als Ansprechpartner für Geodienstleistungen zur Verfügung. Jörg ...
unverzichtbar. Mit der Aktualisierung unserer Vermessungspunkte stellen wir sicher, dass Sachsen-Anhalt auch künftig eine verlässliche geodätische Basis für digitale Infrastruktur bietet“, sagte Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales in Sachsen-Anhalt, anlässlich der Anpassung. Die neuen ...
wird, präsentiert Regionalstatistiken für eine Vielzahl von Bereichen. Regionalstatistiken vermitteln ein weitaus detaillierteres Bild als Daten auf nationaler Ebene und dies trägt dazu bei, die regionale Vielfalt, die es innerhalb der EU gibt, besser zu verstehen. Die Veröffentlichung präsentiert ...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Pressemitteilung vom 22. Juli 2014 Nicht nur zur Urlaubszeit… Aus aktuellem Anlass weist der Landesbeauftragte für den Datenschutz auf Risiken im Umgang mit personenbezogenen Daten hin, ...
Die digitale Welt besteht aus Daten, Daten, Daten. Und je mehr es werden, desto drängender wird die Frage: Wie können Datenspeicherung und Informationsverarbeitung enorm viel schneller, energieeffizienter und stabiler werden? Um diese Herausforderungen zu lösen, braucht es vor allem neue Materialien ...
ob es sich um das Haupt- oder um ein Nebenarbeitsverhältnis handelt. Damit ist er berechtigt, die ELStAM-Daten abzurufen. Die Vorlage einer Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug ist grundsätzlich nicht notwendig. Zum Seitenanfang Änderungen eintragen lassen Die aktuellen ELStAM werden ...
Wirtschaftsleben kommt Auskunfteien eine ständig wachsende Bedeu- tung zu. Diese sammeln eine Vielzahl von persönlichen Daten auch über Privatperso- nen, um sie Dritten insbesondere für die Beurteilung der Kreditwürdigkeit ihrer Ge- schäftspartner gegen Entgelt zur Verfügung zu stellen. ...
Anregungen und Hinweise zur Einhaltung des Datenschutzes in Planfeststellungsverfahren gegeben. Zur öffentlichen Bekanntmachung des Planfeststellungsbeschlusses wies er auf zwei Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichts hin, in denen die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, die ein Einwendungsführer ...
Den Erfordernissen des Datenschutzes wird nicht in ausreichendem Maße Rechnung getragen, wenn sich der Schutz der Privatheit des Einzelnen lediglich auf eine Beschränkung des Zugangs zu bereits erhobenen, gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten reduziert. Daher ist es erforderlich, bereits ...
Telemedienanbieter wird und das Telemediengesetz ( TMG ) beachten muss. Nach § 13 Abs. 4 TMG sind daher Daten über den Ablauf des Zugriffs und Nutzungsdaten nach Nutzungsende zu löschen, soweit sie nicht für eine Abrechnung benötigt werden. Weiter wurden die Einschränkungen der Speicherung der IP-Adresse ...