Artikel 86 - Verarbeitung und Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten Personenbezogene Daten in amtlichen Dokumenten, die sich im Besitz einer Behörde oder einer öffentlichen Einrichtung oder einer privaten Einrichtung zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 03/2017 Presseinformation: Sicherheit durch Daten? Podiumsgespräch zum Thema Kriminalitätsprognosesoftware Lassen sich Straftaten bald durch Datenanalysen verhindern? Um die Möglichkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
einen Vorschlag für einen neuen Rechtsrahmen anzunehmen erinnert die Konferenz an die wichtigsten Herausforderungen, die in dem neuen Rechtsrahmen behandelt werden sollen, dazu gehören die Folgen der Globalisierung und des grenzüberschreitenden Verkehrs personenbezogener Daten; die Entwicklung der Technologie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Handy und den PDA genutzt. Aus Datenschutzsicht wird der Einsatz von BlackBerry-Geräten kritisch gesehen, da diese den Direktzugriff auf Dokumente erlauben, welche auf dem BlackBerry Enterprise Server (BES) hinterlegt sind. Der BES wiederum greift auf die Daten eines Microsoft Exchange Servers zu, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
ihrer personenbezogenen Daten übertragen und c)    die in Absatz 2 festgelegten Anforderungen erfüllen. (2)    Die verbindlichen internen Datenschutzvorschriften nach Absatz 1 enthalten mindestens folgende Angaben: a)    Struktur und Kontaktdaten der Unternehmensgruppe oder Gruppe von Unternehmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Zeichenerklärung, Rundungen Methodische Hinweise zum Mikrozensus allgemein Der Mikrozensus ist eine amtliche repräsentative Haushaltsbefragung, wobei 1 % der Bevölkerung einbezogen wird. Um aus den erhobenen Daten Aussagen über die Gesamtbevölkerung ziehen zu können, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
Absatz 1 des vorliegenden Artikels gilt nicht für a)    eine Verarbeitung, die gelegentlich erfolgt, nicht die umfangreiche Verarbeitung besonderer Datenkategorien im Sinne des Artikels 9 Absatz 1 oder die umfangreiche Verarbeitung von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:06 14.05.2025
Format: Seite
habe ich über eine unnötige Einschränkung des Informationsfreiheitsrechts im damals noch geplanten § 155 Abs. 10 Justizvollzugsgesetzbuch Sachsen-Anhalt (JVollzGB LSA) berichtet, durch den das IZG LSA für unanwendbar erklärt wird, wenn der betroffene Gefangene nicht nur Auskunft zu seinen personenbezogenen Daten begehrt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Universitäten, Landschaftsverbänden, Banken und privaten Institutionen die Möglichkeit, sensible Daten elektronisch via Internet mit der Finanzverwaltung auszutauschen. ELSTER ermöglicht dabei Daten von der  Finanzverwaltung abzuholen, aber auch Daten elektronisch an die Finanzverwaltung zu übermitteln. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
für die Zwecke des Zensus 2001 bestimmte Daten, wie z.B. Angaben zur Haushaltszugehörigkeit, dem höchsten Schulbildungsabschluß und dem Pendlerverhalten zu Erwerbszwecken zu erweitern. Im Verfahren der Entwicklung eines nationalen Konzeptes zur Umsetzung der Leitlinien wurde eine Arbeitsgruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite