Seite 43 von 2846 | ( 28454 Treffer )
Sortieren nach
LSA VERM 2015 21. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2015 Auf ein Wort bitte... 5 Karin Schultze Führungskräftetagung der Geoinformationsverwaltung 7 Prof. Dr.-Ing. Klaus Kummer Zusammenführung von Geobasis- und Geofachdaten 9 Karin Schultze Vernetzung von Geodaten - Synergien ...
von Geoinformationen auf provinzieller Ebene zuständig und fungieren als Dokumentations- und Beratungsstelle über ihr Geoportal gegenüber der Öffentlichkeit. Als Beispiel dafür kann man auf der „Tianjin Platform for Common GeoSpatial Information Services“ die Geodaten auf Provinzebene downloaden, abfragen ...
die geodätische Grundlage, den Zeichenschlüssel und das Layout. Die Digitalen Topographischen Karten werden aus den im LVermGeo geführten Daten des vektorbasierten Digitalen Landschafts- bzw. Geländemodells erzeugt. • als Planungs- und Projektierungsgrundlage in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Wissenschaft ...
für die Geodatenvernetzung, deren Ziel es ist, das enorme Potenzial von Geodaten zu erschließen und zielgerichtet einer Wertschöpfung zuzuführen. Es existiert eine Vielzahl von wertvollen Geofachdaten in den Landesbehörden und in den Kommunen, zum Beispiel Daten aus der Landwirtschaft und dem Umweltbereich – ...
erfolgt die Berichterstattung an die EU. Dafür erforderliche Dokumente werden in nationalen INSPIRE-Verzeichnissen der Europäischen Umweltagentur abgelegt. Von neun Geodaten haltenden Stellen Sachsen-Anhalts wurden für das Berichtsjahr 2016 insgesamt 62 Geodatensätze über die GDI-DE Registry, ...
erfolgt die Berichterstattung an die EU. Dafür erforderliche Dokumente werden in nationalen INSPIRE-Verzeichnissen der Europäischen Umweltagentur abgelegt. Von neun Geodaten haltenden Stellen Sachsen-Anhalts wurden für das Berichtsjahr 2016 insgesamt 62 Geodatensätze über die GDI-DE Registry, ...
INSPIRE-Monitoring 2024 Das INSPIRE-Monitoring wird seit einigen Jahren über die Metadaten automatisiert abgeleitet. Mittlerweile werden Metadaten in vielen Überwachungs- und Berichtserstattungen als Basis genutzt. Somit erlangen Daten über Daten, die sogenannten Metadaten, immer mehr an Bedeutung. ...
Geomatiker/in Als Geomatikerin oder Geomatiker sind Sie für die Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung von Geodaten verantwortlich. Ihr Arbeitsalltag findet sowohl im Büro als auch im Gelände statt. Im Außendienst vermessen Sie Gelände, erfassen geografische Informationen ...
Situation in seinem Jahresgutachten 2023/24 auf den Punkt. Auf die Forderung „Bessere Entscheidungen durch bessere Daten“2 hat die Geo- dateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) eine Antwort. Die GDI-DE bietet bundesweit den größten Online-Marktplatz für freie Geodaten an und hat da- mit grundlegende ...
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 187/09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 187/09 Magdeburg, den 9. Dezember 2009 Luftbilder und Daten zu Referenzflächen im Internet Informationssysteam AgroView-Online wurde ...