Seite 412 von 2818 | ( 28173 Treffer )
Sortieren nach
Internet: https://statistik.sachsen- anhalt.de E-Mail: pressestelle@ stala.mi.sachsen-anhalt.de 2/3 raum durchgeführt werden. Sie stellen zum Termin vor Ort die Existenz der dort wohnenden Personen fest und übergeben den meisten Befragten (etwa 70 %) ein Schreiben mit Zugangs- daten zum Online-Fragebogen. ...
und Landkreise Glossar Bundeswahlleiterin Bundeswahlleiterin Ergebnisse Gewählte Abgeordnete Sie benutzen die Internet-Seite zum Wahl-Angebot: Das sagt das Statistische Landes-Amt zur Barriere-Freiheit Das Statistischen Landes-Amt gibt Informationen zu vielen Themen. Die Informationen können Daten sein. Daten ...
KAPITEL II - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE RECHTMÄSSIGKEIT DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN</br ></br >Artikel 5 Die Mitgliedstaaten bestimmen nach Maßgabe dieses Kapitels die Voraussetzungen näher, unter denen die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig ist. Artikel ...
richtlinien Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz (BStatG)1 und nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO)2 Zweck, Art und Umfang der Erhebung Die Personalstandstatistik wird jährlich zum Stichtag 30. Juni als Totalerhebung durchgeführt. Mit dieser Erhebung werden Daten ...
Für die Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2021 müssen zunächst die elektronisch zu übertragenden Daten von Arbeitgebern und Versicherern für das Steuerjahr den Finanzämtern vollständig vorliegen (die Frist hierfür ist der 28. Februar 2022). Nach Eingang der Steuerzahler-Daten kann in den Finanzämtern ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 5 DSG-LSA - Datengeheimnis Den bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten beschäftigten Personen ist untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu erheben, zu verarbeiten ...
mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessern, den Zugang zu Informationen zum Infektionsschutz erleichtern und den ÖGD bei Verwaltungsaufgaben entlasten kann. 2. Digitale Tools Mit digitalen Tools wird der Daten- und Wissensaustausch im ÖGD sowie die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessert. Ab ...
Bei diesen Angaben zum Gesundheitszustand handelt es sich um besondere personenbezogene Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes bzw. Berliner Datenschutzgesetz. In Kenntnis dessen willige ich ausdrücklich ein, dass die/der untersuchende bzw. behandelnde Ärztin/Arzt ggf. weitere für den Nachweis ...
für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Sie hofft, dass sich möglichst viele Menschen deswegen gegen die private Knallerei entscheiden. Die LÜSA-App Aktuelle Daten zur Feinstaubbelastung und weiteren Luftschadstoffen bietet die LÜSA-App. Sie kann unkompliziert auf Android- und iOS-Geräten installiert P R E S S E M IT T E ...
zu Informationen zum Infektionsschutz erleichtern und den ÖGD bei Verwaltungsaufgaben entlasten kann. 2. Digitale Tools Mit digitalen Tools wird der Daten- und Wissensaustausch im ÖGD sowie die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verbessert. Ab 2025 soll zudem eine interaktive Lernplattform ...