werden, geht damit in vielen Fällen auch eine Verarbeitung personenbezogener Daten einher. Die damit verbundenen Eingriffe in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung sowie in das Telekommunikationsgeheimnis müssen gesetzlich auf das unabdingbar Erforderliche beschränkt werden. Es muss im Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Vielmehr speichern Wirtschaft und Verwaltung immer mehr digitale Daten mit direktem Personenbezug. Erschlossen werden diese Datenbestände in der Regel über einheitliche Identifizierungsnummern. Mit der lebenslang geltenden, bundeseinheitlichen Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Der Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste aus den Daten des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt (Krankenhausstandorte entsprechend Krankenhausplan und Kindertageseinrichtungsstandorte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 18.12.2023
Format: Geodatendienst
nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können. Hinweise zum Datenschutz Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können. Hinweise zum Datenschutz Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mailadressen zustimmen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Wohnheime. 3    Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben des Jahres 2017. 4    Öffentlich geförderte Kindertagespflege ohne Kinder, die zusätzlich eine Kindertageseinrichtung oder eine Ganztagsschule besuchen. 5    Statistik der Bundesagentur für Arbeit. 6    Bezogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:57 14.05.2025
Format: Seite
                schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden Anzahl 220 207 116 Verunglückte Personen Personen 468 392 376    darunter Getötete Personen 12 14 4 1    Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2    Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:57 14.05.2025
Format: Seite
einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben des Jahres 2017. 4    Öffentlich geförderte Kindertagespflege ohne Kinder, die zusätzlich eine Kindertageseinrichtung oder eine Ganztagsschule besuchen. 5    Statistik der Bundesagentur für Arbeit. 6    Bezogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:57 14.05.2025
Format: Seite
                schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden Anzahl 236 202 148 Verunglückte Personen Personen 738 619 652    darunter Getötete Personen 15 12 9 1    Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011. 2    Ab 2011 Ergebnisse auf Grundlage der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. 3    Daten aus 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:57 14.05.2025
Format: Seite
Wohnheime. 3    Daten aus 2013 für Angaben des Jahres 2014, Daten aus 2015 für Angaben des Jahres 2017. 4    Öffentlich geförderte Kindertagespflege ohne Kinder, die zusätzlich eine Kindertageseinrichtung oder eine Ganztagsschule besuchen. 5    Statistik der Bundesagentur für Arbeit. 6    Bezogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:57 14.05.2025
Format: Seite