Anreissertext: Nationales Umweltinformationszentrum unterstützt als Außenstelle des Umweltbundesamtes den Strukturwandel im Kohlerevier Inhalt Alle deutschen Umweltinformationen und -daten über eine Plattform erreichen – das ist das Ziel des neuen Nationalen Umweltinformationszentrums, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:11 09.06.2021
Format: Pressemitteilung
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gewässernetz aus den Daten des Gewässerkundlichen Landesdienstes transformierte Daten bereit. Dargestellt werden Gewässer 1. Ordnung, Deichlinien entlang der Gewässer 1. Ordnung sowie oberirdische Wassereinzugsgebiete im Land Sachsen-Anhalt. Maßstab: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 17.11.2023
Format: Geodatendienst
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gewässernetz aus den Daten des Gewässerkundlichen Landesdienstes transformierte Daten bereit. Dargestellt werden Gewässer 1. Ordnung, Deichlinien entlang der Gewässer 1. Ordnung sowie oberirdische Wassereinzugsgebiete im Land Sachsen-Anhalt. Maßstab: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 17.11.2023
Format: Geodatendienst
den Wasserstand an Flüssen und senden die Werte kontinuierlich an die Hochwasservorhersagezentrale des Landes. Diese Daten dienen als Grundlage, um Bevölkerung und Behörden schnell über potenzielle Gefahren zu informieren. Damit das auch im Landkreis Harz reibungslos funktionieren kann, haben Umweltminister Prof. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:39 16.01.2025
Format: Pressemitteilung
bildete die Auswertung der phänologischen Daten des Deutschen Wetterdienstes für die Naturräume in Sachsen-Anhalt. Die Phänologie befasst sich mit den im Jahresablauf periodisch wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungserscheinungen der Pflanzen. Es werden die Eintrittszeiten charakteristischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Detaillierte Ergebnisse werden im Regelfall 15 Wochen nach Ende des Berichtszeitraums veröffentlicht. • Pünktlichkeit: Die Daten werden pünktlich veröffentlicht. 6 Vergleichbarkeit Seite 9 • Räumliche: Auch wenn der Ausgliederungsprozess aus den Kernhaushalten und die Neugründung von Einheiten in den einzelnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
sind Indikatoren für mikrobiologische Belastung und signalisieren bei Überschreitung von Richtwerten eine mögliche Gesundheitsgefährdung. Bislang kam es noch zu keinen Badeverboten aufgrund von mikrobiologischen Verschmutzungen oder Cyanobakterien- - 2 - Massenentwicklungen. Stets aktuelle Daten und Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF
Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden sie nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Ihre personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
Bevölkerungszahlen in Sachsen-Anhalt zum Jahresende 2023 Laut dem Statistischen Landesamt lebten zum Ende des Jahres 2023 rund 2.177.700 Menschen in diesem Bundesland. Diese Zahl basiert auf einer Vorausschätzung, die auf den bis September 2023 bekannten Daten der Bevölkerungsfortschreibung beruht. Im Vergleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
das Anliegen, den für notwendig erachteten Datenbestand, insbesondere im Hinblick auf die amtliche Statistik, abzusichern. Nach § 10 DSG-LSA war daher die Verwendung der Daten zulässig, wenn diese vom ursprünglichen Erhebungszweck umfasst wäre. Soweit das Projekt als anderer Zweck gewertet würde, wäre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite