So hat z.B. ein angeblicher Burger Polizist namens Bergmann heute Vormittag bei einer 51-jährigen Burgerin angerufen und ihr mitgeteilt, dass man Täter festgenommen hätte, die Fotos von ihrem Haus, von Schmuck und ihren Bankdaten mitführten. Vermutlich wollte der Herr Bergmann der Angerufenen einige Daten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 20:06 31.10.2021
Format: Pressemitteilung
Beschluss TOP I.17 Vorschlag für eine EU-Richtlinie zu Fluggastdatensätzen (PNR-Daten) Berichterstatter: Thüringen 1. Die Justizministerinnen und Justizminister betrachten die Tendenzen innerhalb des Rates der Europäischen Union zur massiven Ausweitung der Speicherung von Fluggastdatensätzen (Passenger Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Einzelner abmildern können. Für solche Technologien wird sich die Artikel 29- Gruppe auch künftig einsetzen. Die Pseudonymisierung persönli- cher Daten ist ein Beispiel dafür, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden können, ohne dabei in die Privatsphäre des Einzelnen einzugreifen. Technische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
datenschutzgerecht zu gestalten. Unternehmen, die Daten in die USA oder andere Drittländer exportieren wollen, sollten sich dabei auch an der Entschließung der DSK vom 27.03.2014 „Gewährleistung der Menschen- 2 rechte bei der elektronischen Kommunikation“ und an der Orientierungshilfe „Cloud Computing“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
personenbezogenen Daten eine strenge Zweckbindung gilt. Dem Risiko für Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, das sich durch Umfang und Sensibilität der im Rahmen der Kontaktnachverfolgung verarbeiteten Daten ergibt, muss der Dienstanbieter ferner durch ausreichende Maßnahmen zur Datensi- cherheit begegnen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Stichprobenziehung, Versand der Fragebögen und Erinnerungsschreiben und die Verarbeitung der Antworten. Das BKA erhält am Ende der Befragung einen Datensatz mit anonymisierten Daten der Studie. http://www.bka.de/skid SKiD 2024 - FAQs - Häufig gestellte Fragen 2 3. Wer bezahlt die Studie SKiD? Die Studie SKiD ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Personen zur Folge, so sehen die Mitgliedstaaten vor, dass der Verantwortliche vorab eine Abschätzung der Folgen der vorgesehenen Verarbeitungsvorgänge für den Schutz personenbezogener Daten durchführt. (2)    Die Folgenabschätzung gemäß Absatz 1 trägt den Rechten und den berechtigten Interessen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite
der modernen Datenverarbeitung wird der Schutz des einzelnen gegen unbegrenzte Erhebung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe seiner persönlichen Daten von dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Artikel 2 Abs. 1 i. V. mit Artikel 1 Abs. 1 GG umfaßt. Das Grundrecht gewährleistet insoweit die Befugnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite
Können externe Fachkräfte für die Umsetzung eingebunden werden? • Wurden die Fachkräfte zur Nutzung von Medienangeboten belehrt? » technische Aspekte/Bedienung/Wartung » Sicherheitseinstellungen/Passwörter/Umgang mit sensiblen Daten » Veröffentlichung von Daten/Außendarstellung/Social Media-Strategie » ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
ist eine erfolgreiche grenzübergreifende Kooperation von Sicherheitsbehörden der Mitgliedstaaten. Dazu sind der Austausch von in Prävention und Strafverfolgung relevanten Daten und die sog. Interoperabilität, d.h. die Fähigkeit der nahtlosen Zusammenarbeit von verschiedenen Systemen, Techniken oder Organisationen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite