§ 81 BDSG - Sonstige Datenübermittlung an Empfänger in Drittstaaten (1) Verantwortliche können bei Vorliegen der übrigen für die Datenübermittlung in Drittstaaten geltenden Voraussetzungen im besonderen Einzelfall personenbezogene Daten unmittelbar an nicht in § 78 Absatz 1 Nummer 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
nicht möglich ist oder die jeweilige Aufgabe ihrer Art nach eine Erhebung bei anderen erfordert, die Kenntnis der Daten aber erforderlich ist für die Feststellung der Voraussetzungen oder für die Erfüllung einer Leistung nach diesem Buch oder die Feststellung der Voraussetzungen für die Erstattung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 5. Baurecht Übermittlung der persönlichen Daten Verfahrensbeteiligter an ein privates Bauplanungsbüro Schon in den vergangenen Jahren hat der Landesbeauftragte mitunter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
wird, präsentiert Regionalstatistiken für eine Vielzahl von Bereichen. Regionalstatistiken vermitteln ein weitaus detaillierteres Bild als Daten auf nationaler Ebene und dies trägt dazu bei, die regionale Vielfalt, die es innerhalb der EU gibt, besser zu verstehen. Die Veröffentlichung präsentiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Service Auf dieser Seite haben wir verschiedene Servicethemen für Sie zusammengestellt, beispielsweise Wissenswertes zur Dienststelle, eine Anfahrtsbeschreibung und Kontaktdaten. Daten und Fakten Anfahrt Kontakt Datenschutzhinweise Förderprogramme des Landes Sachsen-Anhalt (externer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
im Fokus. Mit dem Stand vom 9. September 2024 sind 266 verschiedene Geodienste eingebunden. Hintergrundkarten wie Basemap.de und OpenStreetMap, teilweise auch als VectorTiles, Bundeswasserstraßen, Bathymetrie-Daten, die deutschen Seegrenzen sowie UTM-Zonen und Gauß-Krüger-Streifen sind ebenfalls verfügbar ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
(EU) 2016/ 679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der IX XV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (05/2018 bis 12/2018) Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Da- tenverkehr und zur Aufhebung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
befand sich einer Aufforderung ihrer Bank. Dort sollte sie ihre Zugangsdaten für ihr Online-Banking eingeben um die Daten zu verifizieren. Am gestrigen Tage fiel ihr auf, dass es eine nicht unerhebliche Kontoveränderung zu ihren Ungunsten gab. Nach Rücksprache mit der Bank wurde ihr mitgeteilt, dass ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:48 12.03.2021
Format: Pressemitteilung
und Daten, – Algorithmen, – Sprachen und Automaten, – Informatiksysteme, – Informatik, Mensch und Gesellschaft. 1 Gesellschaft für Informatik (GI) e. V. (Hrsg.) (2016): Bildungsstandards Informatik für die Sekundarschule II. Fachlehrplan Informatik Gymnasium 01.08.2022 Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
vorgehaltenen  besonders  schutzbedürftigen  Behandlungsdokumentationen der Patientinnen und Patienten mit Sorge zur Kenntnis.  Wiederholt  wurden  die  Datenschutzaufsichtsbehörden  mit  Fällen  konfrontiert,  in  denen eine sichere Aufbewahrung und der Zugang der Betroffenen zu den Patienten‐ daten  nicht  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:22 12.06.2024
Format: PDF