Seite 367 von 2846 | ( 28454 Treffer )
Sortieren nach
Kurzfassung des Überwachungsberichtes Überwachungsbericht für IE-richtlinienrelevante Deponien gemäß §§ 22, 22a Abs. 5 DepV Daten Betreiber: Betreiber SKW Piesteritz Anlagenbezeichnung Schlammspülhalde Betriebsanschrift (Standort) SKW Piesteritz Möllendorfer Str. 13 06886 Lutherstadt Wittenberg ...
Kurzfassung des Überwachungsberichtes Überwachungsbericht für IE-richtlinienrelevante Deponien gemäß §§ 22, 22a Abs. 5 DepV Daten Betreiber: Betreiber Insolvenzverwaltung RA Eichel Anlagenbezeichnung Deponie Klein Quenstedt Betriebsanschrift (Standort) Hoher Weg 38822 Halberstadt OT Klein Quenstedt ...
bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. (2) Die Mitgliedstaaten beschränken oder untersagen nicht den freien Verkehr personenbezogener Daten zwischen Mitgliedstaaten aus Gründen des gemäß Absatz 1 gewährleisteten Schutzes. Erwägungsgründe Inhalt Artikel 2 ...
LSA VERM LSA VERM 1/202427 Laura Vaßmer, Ralf Däbel, Sven Magnus-Wolfram Das Geodätische Grundnetz Sachsen-Anhalts Das Geodätische Grundnetz Sachsen-Anhalts Von Laura Vaßmer, Ralf Däbel und Sven Magnus-Wolfram, Magdeburg 1 Vorgeschichte Mit Beginn des neuen Jahrtausends hatten die amtlichen ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 32 BDSG - Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (1) Personenbezogene Daten eines Beschäftigten dürfen für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses erhoben, ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 16. Landtag und Landesregierung 16.1 Datenschutz im Landtag Personenbezogene Daten werden von den Parlamenten in zunehmenden Maße auch unter Einsatz moderner Informations- ...
unter den Voraussetzungen des § 28a BDSG den Auskunfteien personenbezogene Daten des Kunden übermitteln. Sie sind aber für die Zulässigkeit der Datenübermittlung verantwortlich. Der Landesbeauftragte rät allen Bürgern, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen: Reagieren Sie unverzüglich auf Mahnbriefe eines Gläubigers ...
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 7.4. Melderegisterauskünfte nach Landesrecht Durch Presseberichte in 2008 wurden in einigen Ländern Fälle von Missbrauch der von Meldebehörden übermittelten personenbezogenen Daten ...
wenn in einem rechtsverbindlichen Instrument geeignete Garantien für den Schutz personenbezogener Daten vorgesehen sind oder der Verantwortliche nach Beurteilung aller Umstände, die bei der Übermittlung eine Rolle spielen, zu der Auffassung gelangt ist, dass geeignete Garantien für den Schutz personenbezogener Daten bestehen. (2) ...
einen gegenseitigen Zugriff auf Fingerabdruck-, DNA- und Kfz-Daten. Es soll ein Europäisches Strafregisterinformationssystem geschaffen werden, mit dem Informationen über strafrechtliche Verurteilungen zwischen den Mitgliedstaaten ausgetauscht werden können. Das Schengener Informationssystem wird weiter ausgebaut, ...