oder Eigentümer- bzw. Standortdaten als personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt. Diesem Umstand müssen die gesetzlichen Regelungen gerecht werden und angemessene Datenschutzregelungen enthalten. Bei der Bereitstellung amtlicher Geodaten ist sowohl nach der europäischen Richtlinie als auch nach deutschem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
zu der Recherche nach selbst geführten Geodaten, muss häufig auch ein Zugriff auf weitere Geodatenressourcen bestehen. Diese werden meist nicht originär in der Institution geführt, jedoch ebenfalls innerbetrieblich verwendet. Beispielsweise können dies Daten aus einem bestimmten Fachgebiet sein. Die Suchoberfläche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
GeoInformationen GeoInformationssuche Alle GeoInformationen Allgemeine Informationen zum GDP Informationen zu GeoDaten & Karten und weiteren Leistungen GeoVeröffentlichungen GeoGlossar GeoPartner, Behörden, Institutionen und Einrichtungen Das LVermGeo Das LVermGeo Wir über uns Ausbildung Offene Stellen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Umweltinformationsgesetz erst bei einer erheblichen Beeinträchtigung seiner personenbezogenen Daten. Dies ist vor allem vor folgendem Hintergrund kritisch zu sehen: Geodaten sind Daten mit direktem oder indirektem Bezug zu einem bestimmten Standort oder geografischen Gebiet. Entsprechend georeferenzierte Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
GeoInformationssuche Alle GeoInformationen Allgemeine Informationen zum GDP Informationen zu GeoDaten & Karten und weiteren Leistungen GeoVeröffentlichungen GeoGlossar GeoPartner, Behörden, Institutionen und Einrichtungen Das LVermGeo Das LVermGeo Wir über uns Ausbildung Offene Stellen Das LVermGeo Aufgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
der Konformitätsklassen im Technical Guidance Dokument, in Anlehnung an Figure 4 - [INS TG MD] 11 Abbildung 3: Topologie der Metadatenkataloge 12 Abbildung 4: Kopplung der Geodaten und Geodatendienste 78 Abbildung 5: Sequenzdiagramm zur Daten-Dienste-Kopplung am Beispiel von OGC:WMS/WFS 80 Architektur der GDI-DE - ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
Daten und Diensten. Die Geodatensuche steht jedem interessierten Nutzer kostenfrei und ohne Zugriffsbeschränkung zur Verfügung. http://www.lvermgeo.lsa-net.de/de/gdi-lsa/main.htm ___________________________________________________ Newsletter 01/2014 2 Im Bereich Informationen befinden sich Erläuterungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
der Geodaten (z.B. klassischeVermessung) über die Digitalisierung von Daten bis zu derVisualisierung und der Dokumentation. Das Ausbildungsprofil des(r) Geomatiker(s)/in berücksichtigt die Entwicklung in der Messtechnik (z.B. Land- und Satellitenvermessung), trägt den Trend der digitalen Weiterverarbeitung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Interkommunales Flächenmanagement zur Reaktivierung von Flächenpotentialen unter Nutzung von XPlanung Auf- und Ausbau kommunaler Geoportale - Erfahrungen und Wertschöpfung Steffen Mann, LK Mansfeld-Südharz, IT-Service, GIS-Administrator S. Mann – 14.10.2019 ARIS – Vernetzung von Geodaten Auf- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Newsletter GDI-LSA 2/2023 06.09.2023 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Aktuelle Informationen aus Sachsen-Anhalt zur interaktiven Badegewässerkarte, Neuigkeiten zur Umsetzung von Open Data für Geodaten und wie die XPlanung durch das KI-Projekt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite