eines Fluggastes, Hotel- und Mietwagenreservierungen im Buchungssystem gespeichert. Teilweise sind die gespeicherten Daten sensitiv, weil sie Rückschlüsse auf die Gesundheit einzelner Fluggäste oder religiöse oder politische Anschauungen ermöglichen. Die US-Zollbehörden wollen alle Reservierungsdaten mindestens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Daten im Ergebnis in der Verantwortung der jeweils datenschutzrechtlich verantwortlichen Stelle, der personalaktenführenden Stelle, verbleiben. Das Rechenzentrum bzw. die zentrale Datenbank könnte als zentraler Service die Datenhaltung im Sinne einer Hilfsfunktion übernehmen. Auch eine Auslagerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Sicherstellung eines einheitlichen Aufkommens schulstatistischer Daten für überregionale und internationale Zwecke" wurde festgestellt, dass ein aktueller und vergleichbarer Bestand an Schuldaten der Länder unerlässlich sei. Am 30. Januar 2003 beschloss die KMK dann den sog. Kerndatensatz (KDS). Der KDS enthält ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
zur Übermittlung und Verwendung von G 10-Daten an Strafverfolgungsbehörden gegenüber dem Gesetzentwurf noch deutlich erweitert werden sollen, indem Erkenntnisse der Nachrichtendienste u.a. zur Strafverfolgung weit über die Schwerkriminalität hinaus genutzt werden dürften, der Verzicht auf die Kennzeichnung von G ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Stellung: Öffentliche Stellen des Landes, die personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, haben gem. § 6 Abs.1 DSG-LSA alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, die nach den Absätzen 2 und 3 erforderlich sind. Bei der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
35 des Ersten Buches genannten Stelle im Hinblick auf ihre Aufgaben nach diesem Gesetzbuch erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sind alle betriebs- oder geschäftsbezogenen Daten, auch von juristischen Personen, die Geheimnischarakter haben. (2) Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
von Informations- und Kommunikationstechnik bringt mit sich, daß jeder Benutzer immer mehr elektronische Spuren hinterläßt. Das wird dazu führen, daß er über Art, Umfang, Speicherort, Speicherdauer und Verwendungszweck der vielen über ihn gespeicherten Daten keine Kontrolle mehr hat, so daß die Gefahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
einen unverhältnismäßigen Eingriff in das Grundrecht der Telefonkundinnen und -kunden auf unbeobachtete Kommunikation. Auch das Telekommunikationsgesetz hebt die Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Zweckbindung ausdrücklich hervor. Personenbezogene Daten, die für Zwecke der Telekommunikation erhoben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Datenpool dürfen nur pseudonymisierte Daten gespeichert werden. Die Datenschutzkonferenz wendet sich nicht grundsätzlich gegen zusätzliche Kontrollmechanismen der Krankenkassen. Die Datenschutzbeauftragten kritisieren, dass sie zu wesentlichen, erst in letzter Minute eingeführten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
der verarbeiteten Daten und über die erlaubten Datenflüsse vorliegen müssten, wie dies für die klassischen Abrechnungen über die Kassenärztlichen Vereinigungen der Fall ist. Es sei nicht nachvollziehbar, dass gerade bei der Einbeziehung von Privaten an diese geringere Anforderungen gestellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite