Seite 345 von 2807 | ( 28063 Treffer )
Sortieren nach
Artikel 3 - Anwendungsbereich (1) Diese Richtlinie gilt für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nicht-automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einer Datei gespeichert sind oder gespeichert werden sollen. (2) ...
Die Protokolle über Abfragen und Offenlegungen müssen es ermöglichen, die Begründung, das Datum und die Uhrzeit dieser Vorgänge und so weit wie möglich die Identifizierung der Person, die die personenbezogenen Daten abgefragt oder offengelegt hat, und die Identität des Empfängers solcher personenbezogenen Daten ...
Der Zensus 2022 ist eines der wichtigsten Großprojekte der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Gemeinsam ermitteln die statistischen Ämter die amtliche Bevölkerungszahl und tief gegliederte Daten zu Bevölkerung, Haushalten, Gebäuden und Wohnungen zum Stichtag 15. Mai 2022. Der Zensus 2022 ...
sich als geophysikalisches Datenzentrum des Landes und bemüht sich um die vollständige Erfassung des Datenbestandes. Im Fachinformationssystem Geophysik werden die Daten der unterschiedlichen Untersuchungsmethoden Gravimetrie, Geomagnetik, Seismik, Geoelektrik und Geothermie in strukturierter Form gespeichert. ...
Fachinformationen Boden (Daten und Informationssystem) Bodenkundliche Informationen Fachinformationssystem Bodenkarten Bodeneigenschaften Bodenkundliche Informationen "Boden" im Sinne des Bodeninformationssystems umfasst alle Bereiche der Erdoberfläche ...
Daten werden auf Anfrage als GeODin-Projekte in der Objektart "Geologischer Aufschluss Sachsen-Anhalt" zur Verfügung gestellt. Die geodätische Grundlage ist der Lagestatus 110 (Bessel-Ellipsoid, Potsdam-Datum, Gauß-Krüger-Abbildung im 3°-Meridianstreifensystem). Datenimport: ...
zur Verfügung gestellt. Über den Bildungsserver erhalten die Schulen Auswertungshilfen als Datei im Excel- Format mit Hinweisen zum Eintragen der Ergebnisse. Auf der Grundlage der eingegebenen Daten werden im Säulendiagramm bezogen auf die Lerngruppe die in den Aufgaben erreichten Erfüllungsprozente ...
................................ 5 2.3 Bereitstellung zusätzlicher Daten ......................................................................... 6 3 Kapazitätsaufbau, Netzwerkaktivitäten, Dissemination ................................... 7 4 Sonstige Aktivitäten ...
können die zuständigen Behörden auf der Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. c), Art. 9 Abs. 2 lit. i) DS-GVO, IfSG i. V. m. § 4 DSAG LSA die notwendigen Maßnahmen treffen und die dafür erforderlichen Daten verarbeiten. Erkrankte Personen, Ärzte oder Leiter von Einrichtungen (u. a. Schulen, Kindertageseinrichtungen, ...
Microsoft Word - Anlage_14_Datenportal_GW_Grundwasserstand_2024_rev1.docx Verschlechterungsverbot, Grundwasserentnahme Stand: 17. Oktober 2024 Anlage 14 1 LHW-Datenportal - Hinweise zur Vorgehensweise zur Ermittlung von Daten zum Grundwasserstand 1. LHW Datenportal aufrufen ...