Seite 335 von 2807 | ( 28062 Treffer )
Sortieren nach
Erhebung an Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften Um die Bevölkerungszahl von Gemeinden und Städten verlässlich ermitteln zu können, wurden im Rahmen des Zensus 2022 die Daten aus Melderegistern und Verwaltungsregistern durch weitere Befragungen ergänzt und korrigiert. ...
deutlich auch die Mindestlaufzeit genannt werden. Dies gilt jedoch nicht für Angebote auf ausländischen Servern. Seien Sie vorsichtig, wenn für kostenlose Dienste persönliche Daten benötigt werden und Sie mindestens 18 Jahre sein müssen. ›› Zahlen Sie niemals per Vorkasse Geld an Anbieter. ›› Nutzen ...
Auch in Sachsen-Anhalt muß zukünftig bereits bei der Planung der IuK-Systeme, die der Verarbeitung personenbezogener Daten dienen, das Prinzip der Datensparsamkeit wesentlich stärker durch die öffentlichen Stellen beachtet werden. Das Ziel muß darin bestehen, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu erheben ...
auf kündigungsschutzrechtlich relevante soziale Daten auswerten. Der Landkreis stützte sich bei der Zulässigkeit der Datenübermittlung auf § 12 Abs. 1 DSG-LSA (Datenübermittlung an nicht-öffentliche Stellen) i.V.m. § 10 Abs. 2 DSG-LSA (Zweckänderung). Das war falsch, denn da es dabei um persönliche Daten aus Personalakten ...
dass eine datenschutzkonforme Nutzung momentan nicht möglich ist. Da Microsoft seinen eigenen Unterlagen zufolge personenbezogene Daten für eigene Zwecke verwendet und hierüber keine weiteren Angaben macht, können die Verantwortlichen ihrer Rechenschaftspflicht nach Art. 5 Abs. 2 DS-GVO ...
Schülergremien, landläufig Schülergerichte genannt, eingeführt hat. Auf seine Anfrage hin informierte das Justizministerium den Landesbeauftragten inzwischen ausführlich über das Projekt "Schülergremien". Als Handlungsgrundlage u. a. zur Übermittlung von im Ermittlungsverfahren gewonnen Daten zu Tat, Täter ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VI. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 4 DSG-LSA - Zulässigkeit der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung (1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie deren Nutzung sind nur zulässig, wenn dieses Gesetz ...
anfallen können (z.B. Krankheits-, Unfall-, Beschäftigungsindikatoren). Es muss sichergestellt werden, dass die gespeicherten und verarbeiteten Daten keine Rückschlüsse auf zusätzliche personenbezogene Merkmale erlauben. 3. Systeme, die biometrische Daten aus Ausweisen ohne Kenntnis der Betroffenen ...
wenn es zur Erfüllung der in der Zuständigkeit der verantwortlichen Stelle liegenden gesetzlichen Aufgaben nach diesem Gesetzbuch erforderlich ist und es für die Zwecke erfolgt, für die die Daten erhoben worden sind. Ist keine Erhebung vorausgegangen, dürfen die Daten nur für die Zwecke geändert oder genutzt werden, ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 4 DSG-LSA - Zulässigkeit der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung (1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie deren Nutzung sind nur zulässig, wenn dieses Gesetz ...