Management ...................................................................... 7 5 Organisatorische Aspekte bei der Aktualisierung von Geodiensten .............................................. 9 Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Machbarkeitsstudie Geodaten Projekt-Nr. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
das alles sind Geodaten. Oder ein anderes Beispiel: Sie kaufen eine Immobilie; ein Stück Land. Wenn Sie das tun, gehen Sie mit der Liegenschaftskarte in der Hand zum Notar, zur Bank oder zum Architekten. Auch hier funktioniert nichts ohne diese spannenden Daten. Aber das sind nur zwei Beispiele. Gerade in meinem Ressort ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
ist ein Vorhaben von Bund, Ländern und Kommunen. In der GDI-DE werden raumbezogene Daten (Geodaten) vernetzt über das Internet https://www.geoportal.de/ https://www.bkg.bund.de/DE/Home/home.html zur Verfügung gestellt. Das Geoportal ist der Einstieg in die GDI-DE, um Geodaten von Bund, Ländern und Kommunen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
für das inhaltliche Erstellen von Daten beschreibungen ............... 12 3.1 Beschreibung der Geodaten - Sprachliche Gestaltung .................................... 12 3.2 Inhaltliche Gestaltung ............................................................................................. 15 3.3 Überprüfen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
https://www.gdi-de.org/Service/Downloads/Flyer%20und%20Brosch%C3%BCren Gemeinsam etwas bewegen Die Architektur der GDI-DE unterstützt die Erledigung von gesetzlichen Aufgaben auf allen Verwaltungsebenen. treibt die Automatisierung von Verwaltungsverfahren mit Raumbezug im Rahmen des E-Governments voran. stellt die räumlichen Daten für die unternehmerischen Aufgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
liefert die Daten ans Redaktionssystem Landesschulverzeichnis Standard- Schnittstelle (Pull) PVOG Bildungseinrichtungsregister (öffentliche) API Fachverfahren Online-Dienste Datenhaltung gespiegelte Datenhaltung Datenhaltung (Landes-) geodateninfrastruktur (z.B. Geodaten Schulbezirke) Schuldaten (G) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
auf Copernicus gesetzt werden kann? ♦ Copernicus wird seine Daten „free and open“ anbieten. Sollte auch dieVermes- sungs- und Katasterverwaltung eine solche Datenpolitik einführen? ♦ Copernicus stellt ein reiches Portfolio neuer Geodaten für vielfältige Zwecke zurVerfügung. DieVermessungs- und Katasterämter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Wandel, Mobilität, Klimaschutz oder nachhaltige Rohstoffversorgung. Kaum eine Aufgabe, kaum eine Entscheidung kommt ohne Geodaten aus. In Politik,Verwaltung und Wirtschaft sind Geodaten wesentliche Grundlage für zukunftsfähiges Planen und fundiertes Entscheiden. Geo- daten geben Impulse für technologische ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
vorliegende Daten entsprechend der definierten Transformationsregeln unterstützen. AF02, AF03, AF04 ETL02 Der Transformationsdienst muss über Funktionen zur Schemawand- lung sowie umfangreiche Funktionen zur geometrischen Aufberei- tung/Optimierung von Geodaten verfügen und deren Überführung in performante ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Visualisierung von Infrastruktur- und Bevölkerungsdaten durch Geoportale ©  MLV Geoportale sind internetbasierte Informationssysteme, die raumbezogene Daten ( Geodaten ) verwalten und einem bestimmten Standort oder geografischen Gebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite