Seite 30 von 2846 | ( 28454 Treffer )
Sortieren nach
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 035/09 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 035/09 Magdeburg, den 18. Februar 2009 Innenminister beendet rechtswidrigen Umgang mit Daten Minderjähriger beim Verfassungsschutz Innenminister Holger Hövelmann (SPD) ...
die Geoinformationsverwaltung über Kompetenzen im Umgang mit digitalen Daten und Prozessen. Die Bereitstellung der Geodaten über standardisierte Inter- netdienste hat sich zu einer wichtigen staatlichen Infrastrukturleistung entwickelt; das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVemGeo) ist als Zentraler ...
Die Performance des Gesamtsystems (20 Anfragen/Sekunde bzw. 500 Kartenobjek- te/Sekunde) ist mindestens einmal/Monat zu testen. 2.2 IT-Sicherheit Der Schutzbedarf des Systems ist wesentlich durch den Schutzbedarf der dort gespeicherten und verarbeiteten Daten bedingt. Welche Geodaten im Einzelnen ...
und -integration von interoperablen Daten koordiniert. Interoperabilitätskonzept für Geodaten in der GDI-DE Koordinierungsstelle GDI-DE Seite 7 von 73 1 Ziele Eine zentrale Aufgabe in einer Geodateninfrastruktur (GDI) ist es, Geodaten verschiedener Herkunft interoperabel bereitzustellen, um deren Nutzung ...
Management ...................................................................... 7 5 Organisatorische Aspekte bei der Aktualisierung von Geodiensten .............................................. 9 Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Machbarkeitsstudie Geodaten Projekt-Nr. ...
(15) Bei der Suche nach bestehenden Geodaten und der Prüfung ihrer Eignung für einen bestimmten Zweck entstehen Zeit- und Ressourcenverluste, die ein zentrales Hindernis für die umfassende Nutzung der verfügbaren Daten sind. Die Mitgliedstaaten sollten deshalb Metadaten zur Beschreibung der verfügbaren ...
liefert die Daten ans Redaktionssystem Landesschulverzeichnis Standard- Schnittstelle (Pull) PVOG Bildungseinrichtungsregister (öffentliche) API Fachverfahren Online-Dienste Datenhaltung gespiegelte Datenhaltung Datenhaltung (Landes-) geodateninfrastruktur (z.B. Geodaten Schulbezirke) Schuldaten (G) ...
ist ein Vorhaben von Bund, Ländern und Kommunen. In der GDI-DE werden raumbezogene Daten (Geodaten) vernetzt über das Internet https://www.geoportal.de/ https://www.bkg.bund.de/DE/Home/home.html zur Verfügung gestellt. Das Geoportal ist der Einstieg in die GDI-DE, um Geodaten von Bund, Ländern und Kommunen ...
das alles sind Geodaten. Oder ein anderes Beispiel: Sie kaufen eine Immobilie; ein Stück Land. Wenn Sie das tun, gehen Sie mit der Liegenschaftskarte in der Hand zum Notar, zur Bank oder zum Architekten. Auch hier funktioniert nichts ohne diese spannenden Daten. Aber das sind nur zwei Beispiele. Gerade in meinem Ressort ...
für das inhaltliche Erstellen von Daten beschreibungen ............... 12 3.1 Beschreibung der Geodaten - Sprachliche Gestaltung .................................... 12 3.2 Inhaltliche Gestaltung ............................................................................................. 15 3.3 Überprüfen ...