Seite 248 von 2846 | ( 28454 Treffer )
Sortieren nach
(ALFF Anhalt) möchten Sie darüber in- formieren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem werden Sie über Ihre Rechte in Daten- schutzfragen in Kenntnis gesetzt, auch an wen Sie sich diesbezüglich wenden können. 1. ...
insbesondere dazu dienen sollen, innovative Dienste und Services im Bereich verschiedener Verkehrsträger und des Verkehrsmanagements anzubieten und die verschiedenen Nutzer/innen (Reisende, Nut- zer und Betreiber der Verkehrsinfrastruktur, Flottenmanager und Betreiber von Notdiensten) mit aktuellen Daten ...
Landesverwaltungsamt Referat Abwasser, Obere Wasserbehörde 04.11.2024 Überwachungsbericht zur Vor-Ort-Besichtigung von lE-Anlagen gemäß § 9 Abs. 5 IZÜV Daten des Betreibers Name des Betreibers Solvay GmbH Adresse Köthensche Straße 1-3 06406 Bernburg Daten der Betriebsstätte/Anlage Name ...
der betroffenen Personen zu schützen. (2) Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass der Verantwortliche geeignete technische und organisatorische Maßnahmen trifft, die sicherstellen, dass durch Voreinstellung grundsätzlich nur personenbezogene Daten, deren Verarbeitung für den jeweiligen bestimmten ...
Bernburg E-Mail: info-bernburg(at)erinnern.org Für die Bearbeitung Ihre Anfragen brauchen wir folgende Daten: Grund der Recherche vorhandene Angaben zur gesuchten Person (z.B. vollständiger Name, Geburtsname, Geburtsdatum und –ort, offizielles Todesdatum und -ort, Angaben zu etwaigen Aufenthalten ...
Tierschutzbeauftragte/Tierschutzbeauftragter Name Dienstliche Anschrift, E-Mail ,Telefon, Telefax Information über die Datenverarbeitung Hiermit informieren wir Sie, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, wofür diese benötigt werden und wie sie bei uns verarbeitet werden. Außerdem informieren ...
Artikel 36 - Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses (1) Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass personenbezogene Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt werden dürfen, wenn die Kommission beschlossen hat, dass das betreffende ...
wird ein maschinenlesbares Ausweisdokument bezeichnet. Im Bestreben, den Reisepass sicherer zu gestalten, wurde bereits 2001 das Identigram (holografische und kinegrafische Strukturen) als zusätzliches Sicherheitsmerkmal aufgenommen. Die Sicherheit der ePass-Daten ist unter anderem von der Nutzung der zugrunde liegenden, ...
eine registerge- stützte Bevölkerungszählung. Die Daten aus den Melde- registern werden dabei um eine Befragung bei einem Teil der Bevölkerung ergänzt und mit einer postalischen Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert. Mikrozensus bedeutet „kleine Volkszählung“. Hier wird jedes Jahr etwa ein Prozent ...
Entschließung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder – 06.11.2019 06.11.2019 Gesundheitswebseiten und Gesundheits-Apps – Keine Weitergabe sensibler Daten an unbefugte Dritte! Mit zunehmender Sorge beobachtet die Datenschutzkonferenz, dass Betreiber ...